Holz, doch anders als Parkett – Holzpflaster

Holzpflaster kann eine ebenso praktische wie ästhetische Alternative zum Parkett-Belag sein. Im Unterschied zum Parkett dienen hier die Stirnseiten der Holzklötze als Laufflächen. Die Holzfasern stehen also vertikal und man erkennt die Jahresringe. Holzpflaster ist sehr vielseitig einsetzbar, überzeugt durch seine natürliche Optik und zeigt sich sehr widerstandsfähig. „In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der natürliche Bodenbelag sogar im Aussenbereich eingesetzt“, erklärt Heinz Schwarz, Vorsitzender des Fachverbandes Holzpflaster (www.holzpflaster.de). Zu sehen sei das heute noch in einigen überdachten Hausdurchfahrten in Graz oder Linz in Österreich.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});