Profilbiegemaschinen bringen Rohre in Rundungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Profile sind die Grundelemente für geschweisste oder geschraubte Stahlkonstruktionen. Als Profil bezeichnet man ein Langmaterial, welches über seine gesamte Länge einen gleichbleibenden Querschnitt behält. An Durchmessern können Profile wenige Millimeter, wie beispielsweise bei Kugelschreiberminen, bis zu mehreren Metern, wie bei Grossrohren, annehmen. Als Werkstoff für die Profilherstellung können Metalle, Kunststoffe und sogar Holz verwendet werden. Metallprofile werden gezogen, geschweisst, gegossen oder extrudiert. Kunststoffprofile werden ausschliesslich extrudiert. Holzprofile werden gefräst. Mittelgrosse Profile werden auf Extrusionsmaschinen gefertigt. Extrudieren ist ein Giess-Press-Verfahren. Das Metall, beispielsweise Stahl oder Aluminium, wird in zylindrischen Blöcken geliefert und mit hohem Druck durch eine Matrize gepresst. Gleichzeitig wird das Metall bis zu seinem Schmelzpunkt erhitzt. Die vormaligen Einzelblöcke verschmelzen beim Extrudieren in ein Langmaterial von beliebiger Länge. Wurde die gewünschte Länge erreicht, wird der Strang einfach abgesägt und die nächste Profilstange gefertigt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});