Stapelkarren – vielseitig und robust

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Stapelkarren, landläufig auch als Sackkarren bezeichnet, gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen und Belastbarkeiten. Jedem bekannt sein dürfte die klassische Sackkarre aus einem Stahlrohrrahmen mit langen Holmen, zwei luftbereiften Rädern und der Ladeplattform, die im Fachjargon auch als Schaufel bezeichnet wird. Der Vorgänger dieses Transporthelfers ist die hölzerne Sackkarre mit ebenso hölzernen Rädern, die schon früh in der Geschichte der Menschheit Transportaufgaben erleichtern konnte. Für alle Sackrollis, Stechkarren oder Stapelkarren gilt: Die Achse der Räder ist zugleich der Hebeldrehpunkt. Eigentlich dürfte man Sackrolli und Stapelkarre gar nicht in einem Atemzug erwähnen. Es sind konstruktive Unterschiede, die den klassischen Sackrolli von der modernen Stapelkarre unterscheiden. Bei der Sackkarre sind die Holme leicht nach hinten gebogen, die Schaufel ist generell massiv. Damit wird der Transport von Säcken recht komfortabel, was seinerzeit besonders den Scheuerleuten in den Häfen rund um die Welt sehr entgegenkam. Schwere Säcke mit Kartoffeln, Getreide, Kohlen, Sand, Kaffee und anderen Wirtschaftsgütern mussten nicht mehr mühevoll angehoben und auf den Schultern geschleppt werden.

Weiterlesen

Wagen und Karren in Lager und Produktion

Zu den bekanntesten Transportmitteln im Lager und in der Produktion gehören Flurförderfahrzeuge wie beispielsweise Gabelstapler, aber auch elektrische oder hydraulische Hubwagen und ähnliche Transportgeräte. Der Einsatz dieser Transporthelfer lohnt sich immer dort, wo wiederkehrend schwere Lasten zu bewegen sind. Allerdings benötigt der Einsatz solcher Geräte auch einen gewissen Platz und entsprechend belastbare Böden. Eine Alternative für den kleineren Transport beispielsweise vom Lager direkt in die benachbarten Produktionsstätten ist der Einsatz von Handwagen, Karren oder Etagenwagen. Damit können die benötigten Materialien und auch Werkzeuge jederzeit ohne grossen Aufwand an die einzelnen Arbeitsplätze gebracht oder fertige Produkte dort abgeholt werden.

Weiterlesen

Damit alles rund läuft im Lager - Räder und Rollen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Erfindung des Rades gilt als einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Menschheit. Mit seiner Hilfe gelang es unseren Vorfahren erstmals, auch schwere und unhandliche Lasten über weite Strecken mit geringem Kraftaufwand zu bewegen. Daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn die technische Umsetzung heute deutlich komplexer ist. Dafür laufen technisch ausgereifte Räder und Rollen nicht nur rund, sondern bieten weitere Eigenschaften wie eine lange Haltbarkeit, eine starke Belastbarkeit oder eine Federung, um Stösse und Bodenunebenheiten auszugleichen. Zudem sorgen Bremsen dafür, dass die Transportgeräte zuverlässig stehen bleiben, auch auf schiefen Ebenen.

Weiterlesen

Stapler - Tipps für Auswahl und Anschaffung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Moderne Logistik ist ohne sie schlichtweg undenkbar: Stapler. Sie helfen dem Menschen, schwere und sperrige Güter sicher und wirtschaftlich zu transportieren, sie umzuschlagen, zu verladen oder im Lager zu bewegen. Bei der Anschaffung eines neuen Gerätes sind einige Aspekte zu beachten, um bei der grossen Auswahl am Markt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das ist nicht nur für die Kosten von Bedeutung, sondern auch wichtig, um mit dem Stapler sämtliche anfallende Tätigkeiten verrichten zu können.

Weiterlesen

Perfekte Betriebseinrichtung, effiziente Lager- und Transportkonzepte - Primus Transportgeräte AG

[vc_row el_position="first last"][vc_column][vc_column_text el_position="first"]Wenn es um individuelle und effiziente Lager- und Transportkonzepte geht, ist die Primus Transportgeräte AG in Neuenhof  Ihre erfahrene Ansprechpartnerin. Das renommierte Familienunternehmen wurde 1939 gegründet und wird heute in dritter Generation von Schwiegersohn Michael Kneubühl geführt. Für die Konzeption, Planung und Einrichtung eines Lagers haben wir das geeignete Know-how. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen für ein umfassendes Logistik-Management – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Montage. So unterstützen wir Sie nachhaltig bei der Umsetzung reibungsloser Betriebsabläufe und einer effizienten Logistik.

Weiterlesen

Mit effektiver Betriebseinrichtung zum Markterfolg

[vc_row el_position="first last"] [vc_column] [vc_column_text el_position="first"] Ertrag – und damit effizientes Arbeiten – ist das primäre Ziel jeglicher gewerblichen Tätigkeit. Daher ist entscheidend, dass Betriebe bei der Fokussierung auf eine höchstmögliche Wertschöpfungskette mit modernen Betriebseinrichtungsmodulen in vollem Umfang professionell unterstützt werden. Durch ein breites Produktportfolio hinsichtlich einer modernen Betriebseinrichtung werden die allerbesten Voraussetzungen zum Gelingen ökonomisch nachhaltiger betrieblicher Abläufe geschaffen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});