Olaf Hoffmann

Mitarbeiter und ihre wunderlichen Wünsche

Reden wir von der professionellen Betriebsausstattung, dann denken wir zuerst an Maschinen, Werkzeuge, Möbel, Büromaterial und die vielen anderen Dinge, die den produktiven Arbeitsalltag erst einmal möglich machen. Zumeist werden die Bestellungen für die Betriebsausstattung der einzelnen Bereiche von der entsprechenden Fachabteilung geprüft und ausgelöst. Oftmals wird dazu die fachliche Meinung der Vorgesetzten eingeholt, und schon geht die Bestellung bei nachgewiesener Erfordernis auf die Reise.

Weiterlesen

Container zum Arbeiten, Wohnen und Leben

Wer Container hört, denkt zuerst an die grossen Stahlbehälter, die für den Transport von Gütern auf der Strasse, auf der Schiene oder per Schiff viel Platz bieten. Ganze Containerhäfen prägen die Infrastruktur in vielen Küstenstädten, LKW bringen Waren und Rohstoffe in Containern von Ort zu Ort und ein grosser Teil der mit der Bahn transportierten Güter tritt seine Reise ebenfalls in Containern an. Aber der Container kann noch viel mehr. Die grossen Blechkisten gibt es auch als Lagercontainer, Gefahrgut-Container, Bürocontainer oder Wohncontainer. Sogar attraktive Gestaltungen als Lounge sind möglich. Und so gehen in manchen Branchen ganze Unternehmensteile in Containern auf Reisen. Und auch zur Schaffung von Notunterkünften, als schnelle bauliche Lösung zur Erweiterung bestehender Objekte oder als Dauerlösung kann so mancher Container herhalten. Was die Raumcontainer können, beschreibt dieser Beitrag.

Weiterlesen

Arbeitshandschuhe bieten Schutz für Hände und Material

Ist von Arbeitsschutz die Rede, wird oftmals an Arbeitskleidung an sich, Arbeitsschutzschuhe, Helme und an die Einhaltung der betrieblichen Vorschriften zum Arbeitsschutz gedacht. Nicht selten bleiben dabei die Details unbedacht oder werden weniger ernst genommen. Zu diesen Details gehören auch die Arbeitshandschuhe, die je nach Branche und auszuführender Arbeit unterschiedliche Funktionen erfüllen müssen. Arbeitshandschuhe dienen zum einen dem Schutz der Hände vor Verletzungen, groben Verschmutzungen und den Einwirkungen bestimmter Materialien und Chemikalien. Darüber hinaus sind spezielle Handschuhe oftmals auch erforderlich, um empfindliche Oberflächen zu schützen oder ein hohes Mass an Reinhaltung während der verschiedenen Arbeitsprozesse zu sichern.

Weiterlesen

Büroausstattung – kleine Helfer mit grosser Wirkung

Der Schreibtisch ist der bevorzugte Arbeitsplatz im Büro. Doch wo anfangs jede Menge Platz zum Arbeiten war, häufen sich jetzt Unmengen technischer Geräte, Akten stapeln sich links und rechts, die geliebten Familienbilder verstecken sich irgendwo hinter dem Monitor und ebenso im Irgendwo liegt wohl auch noch das Butterbrot von gestern.  Nach einigem Suchen findet sich auch der Kugelschreiber, der Notizzettelblock ist schon länger verschwunden und die wichtige Telefonnummer des Vertragspartners ist immer noch unter der Schreibunterlage eingeklemmt. Hoffentlich! Apropos Telefon, wo ist das eigentlich abgeblieben? Kein schöner Platz zum Arbeiten. Zeit zum Aufräumen und Zeit für ein paar kleine Helfer mit grosser Wirkung.

Weiterlesen

Betriebseinrichtung: Ergonomie kontra Produktivität?

Wirft man einen etwas genaueren Blick auf die Sortimente der Anbieter für Betriebseinrichtungen fällt auf, dass das Angebot der ergonomisch ausgerichteten Ausstattungen deutlich zunimmt. Diese Zunahme an qualitativ hochwertigen und eben ergonomisch gestalteten Büromöbeln, Werkbänken und anderer Betriebseinrichtungen geht zugleich einher mit höheren Preisen. Schon an dieser Stelle tut sich zumindest für die Betriebseinrichter ein erstes Dilemma auf: Ergonomisch durchdachte und entsprechend eingerichtete Arbeitsplätze kosten häufig ein Vielfaches von standardmässig eingerichteten Arbeitsplätzen. Ein zweites Dilemma offenbart sich dann, wenn die Ergonomie auf die Produktivität abgeglichen werden soll. Nicht jeder ergonomisch eingerichtete Arbeitsplatz führt automatisch zu einer sofort erkennbaren Produktivitätssteigerung, was für viele Einrichter ein Hemmnis bei der Einrichtung ergonomischer Arbeitsplätze darstellt.

Weiterlesen

Vom Tritt über die Leiter bis zum Fahrgerüst – bewährte Steigtechnik in modernen Formen

In vielen Gewerken und selbst im Haushalt oder im Archiv und Büro geht es ständig oder zumindest immer wieder einmal aufwärts. Und das im wörtlichen Sinn. Maurer, Verputzer, Maler, Fliesenleger, Klempner, Elektriker und Dachdecker arbeiten genauso selbstverständlich in unterschiedlichen Höhen wie etwa die Hausfrau beim Aufhängen der Gardinen oder der Bibliothekar beim Einordnen der Bücher in weit über mannshohen Regalreihen. Und auch der Archivar geht bei der Einlagerung von Akten genauso gern in die Höhe wie der Lagerarbeiter. Für alle solche und viele weitere Arbeiten wird moderne Steigtechnik benötigt, die sich gern an klassischen Vorbildern orientiert.

Weiterlesen

Etagenwagen sind im industriellen Bereich willkommene Transporthelfer

Ist die Rede von Etagenwagen, so wird zumeist in erster Linie an die bekannten Servierwagen aus der Gastronomie, der Hotellerie oder aus dem privaten Bereich gedacht. Solche Wagen verfügen über mehrere Tablare in unterschiedlicher Aufteilung, sind meist sehr stabil gebaut und lassen sich auf den kleinen Fahrrollen äusserst komfortabel bewegen. Geeignet sind die kleinen Etagenwagen für den Transport von Geschirr, Speisen und Getränken, aber auch für Wäsche oder Reinigungsutensilien.

Weiterlesen

Feel-Good-Management – sind Sie auf den neuen Trend eingestellt?

In der modernen Arbeitswelt macht sich ein neuer Trend breit. Feel-Good-Management ist der neue Hype für mehr Arbeitnehmerzufriedenheit, eine bessere Beziehung zwischen Angestellten und dem Unternehmen und letztlich für mehr Arbeitsproduktivität. Bislang erreichte der neue Trend vor allem junge und frische Start-Ups. Letzten Endes werden sich aber auch die gestandenen Unternehmen den neuen Formen der Arbeit nicht verschliessen können. Ist auch Ihre Betriebseinrichtung schon auf den Feel-Good-Trend eingestellt?

Weiterlesen

Moderne Betriebseinrichtung vs. leistungssteigernde Drogen oder: Wie viele Stunden hat der Tag?

Der Druck in der Arbeitswelt nimmt zu. Jüngste Erhebungen zeigen, dass viele Beschäftigte bis in die Kreise des Managements hinein dem steigenden Leistungsdruck mit den unterschiedlichsten Mittelchen begegnen. Da wird auch gern schnell einmal und nicht selten regelmässig zu leistungssteigernden verschreibungspflichtigen Medikamenten oder Drogen gegriffen, um  so richtig auf Touren zu kommen.

Weiterlesen

Mit dem Bollerwagen durch die Firma

Bei Kindern beliebt, für Erwachsene oftmals eine praktische Hilfe beim Kindertransport besonders in der Freizeit: Der klassische Bollerwagen geniesst schon seit Jahrzehnten ein vergnügliches Dasein in einer fast unveränderten Gestaltung. Gezogen und gesteuert von der Handdeichsel, mit viel Platz und hohen Seitenwänden, gelagert auf luftgefüllten Gummireifen und ab und an auch mit einer Pneubremse ausgestattet bietet der Bollerwagen Spass und Komfort in einem. Und das auch bei grösseren Belastungen. Was aber hat bitteschön ein Bollerwagen mit Betriebseinrichtung zu tun? Irgendwie schon eine ganze Menge.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});