Neue Mitarbeiter gut einarbeiten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein neuer Mitarbeiter im Unternehmen sieht sich zunächst vielen Unsicherheiten ausgesetzt. Damit er nicht sofort abgeschreckt den Mut verliert, ist es wichtig ihn so einfach wie möglich in den Arbeitsablauf zu integrieren. Bei der Einarbeitung sollten einige Aspekte berücksichtig werden. Orientierungshilfe für den Einarbeitungsplan Ein Einarbeitungsplan ist eine grosse Hilfe, sollte aber neben der Kurzbeschreibung der Tätigkeit auch direkt mögliche Meilensteine beinhalten. Wichtig ist ausserdem, dass Angaben über die zu durchlaufenden Abteilungen und Personen, die die Einarbeitung unterstützen, festgeschrieben sind. Die Checkliste wird durch definierte Ziele und vorhandene Kenntnisse abgerundet, mit denen sowohl Mitarbeiter als auch Vorgesetzte arbeiten können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});