Datensticks und mobile Festplatten - Sicherheit und Komfort in einem
VON Olaf Hoffmann Büroeinrichtungen Sicherheit
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Computer in den unterschiedlichsten Formen und Ausstattungen sind heute aus dem unternehmerischen Alltag nicht mehr wegzudenken. In der Produktion spielen sie eine genauso wichtige Rolle wie in den Entwicklungsabteilungen, in der Verwaltung, im Marketing oder in der Unternehmensleitung. Überall machen die Rechenwunder die Arbeit schneller, leichter, übersichtlicher und komfortabler. Leider oftmals auch unsicherer! Datensticks und mobile Festplatten gestalten die Arbeit mit den Computern nicht nur flexibler, sondern oftmals auch sicherer. Den sinnvollen Einsatz von Datensticks und mobilen Wechsellaufwerken im unternehmerischen Kontext erläutert dieser Beitrag an drei typischen Beispielen. Datensticks, die Möglichkeit für den sicheren Datenaustausch Besonders in Bereichen, in denen über die engen Grenzen eines ortsansässigen Unternehmens hinaus sensible Daten ausgetauscht werden müssen, spielen die Datensticks, auch USB-Sticks genannt, eine wichtige Rolle. Ohne den Einsatz des Internets lassen sich Daten so von einem Rechner zu einem anderen transportieren. Dabei spielt hier, wie bei vielen anderen Anwendungen auch, die Datensicherheit eine entscheidende Rolle. Sicherlich wäre es schneller und leichter, die Daten via Internet zur Weiterbearbeitung in einen anderen Unternehmensteil oder an die Weiterverwender zu senden. Das scheidet in vielen Fällen wegen der Unsicherheit der Datenübertragung über das Internet aus.
Weiterlesen