Tipps für die Betriebseinweihung, Teil 2: Stehtische mieten
VON Agentur belmedia GmbH Sozialraum
Die Betriebseinweihung ist der erste, grosse Meilenstein in der noch jungen Unternehmensgeschichte. Dass die Einweihung möglichst gut ablaufen und gleichermassen Presse und potenzielle Kunden überzeugen sollte, versteht sich von selbst.
Im ersten Teil unserer Tipps für die Betriebseinweihung wurde bereits aufgezeigt, wie das Anmieten einer Bar zur kostengünstigen und flexiblen Wahl für die Bewirtung der Gäste wird, allerdings stellt dies nicht den einzigen Beitrag für eine intelligente Möblierung dar. Stehtische oder Bänke werden je nach Grösse und Art der Betriebseinweihung zum unverzichtbaren Ergänzungsmöbel, wobei wie bei einer Bar die Anmietung in praktischer und finanzieller Hinsicht lohnt.
Dies ist ein zweiteiliger Bericht zum Thema „Tipps für die Betriebseinweihung“.
Vorteile nutzen
Das Einstiegskapital für einen neugegründeten Betrieb wird in erster Linie für die Geschäftstätigkeit selbst genutzt werden wollen. Hierneben bleibt nur in den wenigsten Fällen Spielraum, um ein intensives Marketing zu betreiben oder in Möbel für die Betriebseinweihung zu investieren. Stehtische mieten ist also die bessere Option.
Das Mieten von Stehtischen und anderen Möbeln für die Einweihungsfeier schont die Betriebsausgaben und ist in jedem Budgetbereich möglich. Da sich ein junger Betrieb eher für eine kleine Feier entscheiden dürfte, sind ohnehin keine teuren Mietkosten zu befürchten.
Das Mieten von Stehtischen und anderen Möbeln erweist sich auch in Bereitstellung und Lagerung als Vorteil. Gerade wenn nur kleine Lager- und Geschäftsräume bereitstehen, wird sich kaum umfangreicher Platz zum dauerhaften Abstellen der Tische und Stühle nach der Betriebseinweihung finden lassen. Die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister der Branche sorgt stattdessen für die Anlieferung und Abholung zu einem Wunschzeitpunkt. Auch um den Transport muss sich die junge Geschäftsführung nicht selbst kümmern, was Zeit und Mühen einzusparen hilft.
Neben der reinen Möbelmiete von weiterem Service profitieren
Rund um die Betriebseinweihung werden sich junge Unternehmen viele Gedanken machen, der Blick auf Catering, Möbel und Dekorationen hat aus verständlichen Gründen nicht die grösste Priorität. Umso wichtiger ist es, sich auf ein kompetentes Serviceteam verlassen zu können, das für das leibliche Wohl aller Gäste sorgt. Die meisten Eventdienstleister beschäftigten selbst Mitarbeiter, die als Kellner oder hinter der Bar arbeiten.
Die Gäste an den gemieteten Stehtischen werden so beispielsweise regelmässig mit Sekt oder Canapés versorgt.
Ähnlich wie beim Mieten der Stehtische gilt auch hier: Eine Betriebseinweihung wird sich im kleinen Rahmen bewegen und nicht ein Dutzend Servicekräfte benötigen. Ein oder zwei Personen für wenige Stunden anzumieten, schafft jedoch für die junge Geschäftsführung alle Freiheiten, um sich in Ruhe mit der Presse zu unterhalten oder erste Geschäftskontakte zu knüpfen. Zu jedem Zeitpunkt kann hierbei das gute Gefühl genossen werden, dass alle Gäste optimal versorgt sind.
Mit kompetenter Beratung die Betriebseinweihung zum Erfolg machen
Der erste Schritt in die unternehmerische Tätigkeit ist ein echtes Abenteuer, auf jeder Ebene dürften junge Unternehmen über Hilfe froh sein. Genau diese lässt sich von einem Eventdienstleister in Anspruch nehmen, der oftmals seit vielen Jahren in der Branche tätig ist und wertvolle Tipps für die Ausrichtung der Einweihungsfeier geben kann. Dies beginnt bei der intelligent gewählten Ausstattung, wobei neben Stehtischen auch Sitzmöbel, Bierzeltgarnituren oder eine ähnliche Möblierung sinnvoll sein kann. Gerne werden auch Tipps zu Dekoration und Service gegeben, um das perfekte Ambiente zu erzeugen.
Artikelbild: © Urheber – shutterstock.com