Trends für 2020, die unseren Arbeitsalltag beeinflussen

Wie sehr bestimmen eigentlichen die neuen technischen Möglichkeiten unseren Büroalltag?

Vor 10 – 15 Jahren galt das papierlose Büro als die Innovation überhaupt. Keine Notizzettel, keine Akten, kein Papier. Eine interessante Vorstellung, von der sich viele begeistern liessen. Die Realität sieht heute jedoch anders aus. Ohne Papier geht es im Büro nicht.

Auf der einen sind die rechtlichen Bestimmungen ein Hindernis, auf der anderen Seite das fehlende Vertrauen. Kaum einer traut den Cloud-Anbietern. Die Sicherheit ist nicht gegeben. Das papierlose Büro bleibt also jedes Jahr weiterhin ein neuer Trend, der sich aber kaum erfüllen lässt.

Für 2020 gibt es natürlich weitere tolle Trends, die uns im Büro begeistern können, doch haben diese eine Chance, in den Arbeitsalltag einzuziehen? Schauen wir uns einmal ein paar dieser neuen technischen Trends an. Ganz oben steht natürlich KI, die künstliche Intelligenz. Da fallen uns Alexa oder das smarte System von Google ein, aber auch die ganzen neuen Roboter. Das einzige Problem bisher: Intelligent ist keines dieser Systeme. Die Smart-Home-Systeme, die auch im Büro immer öfters Platz finden, aber scharf wegen dem Datenschutz kritisiert werden, reagieren auf Sprache. Die Befehle und Steuerungen wurden zuvor einprogrammiert. Bis diese Geräte eine Intelligenz haben, wird es noch lange dauern. Neue Tech-Trends in 2020 gibt es in grosser Vielzahl, sie spielen sich zwischen Automatisierung und Digitalisierung ab.



Trend der Hyperautomatisierung

Digitalisierung, Automatisierung und nun Hyperautomatisierung? Dabei handelt es sich um einen Prozess, der KI mit dem maschinellem Lernen (ML) so kombinieren soll, das damit einzelne Abläufe noch viel stärker als bisher automatisiert werden können.

Interessanter ist das für den normalen Büroalltag schon der Trend Multiexperience. Dieser zielt im Speziellen auch auf Online-Shops an und fast jede Firma betreibt heute einen. Mit Multiexperience soll die Wahrnehmung der Kunden beim Onlinekauf verändert werden. Augmented Reality, Virtual Reality fliessen als Unterstützung mit ein. Dabei entsteht ein Einkauf mit völlig neuer Lieferkette. Der Kunde, der eine Pizza bestellt, erlebt wie diese entsteht und danach mit einem autonomen Fahrzeug angeliefert wird. Schwierig wird es aber für Kunden, die ganz oben wohnen. Denn diese müssen nun erst nach unten laufen.

Wissen und die Demokratisierung

Im Büro haben wir oft mehr Zugriff auf Wissen. Das liegt daran, dass wir uns mit teuren Abos den Zugang zu Wissensdatenbanken kaufen können. Einige sind auch nur speziellen Firmen vorenthalten. Das soll sich mit der Demokratisierung des Wissens verändern. Alle Menschen, ob nun Wissenschaftler oder Laie, sollen Zugriff auf Fachwissen ohne teure Lizenzen und Schulungen enthalten. Datenmodelle könnten dann auch ohne das fachspezifische Wissen erstellt werden. Mit KI-Tools könnten einfach Codes dazu generiert  werden.

Praktische Umsetzung im Büro

Doch was bedeutet das praktisch für die tägliche Arbeit im Büro? Sprache wird ein wichtiger Trend, der aus den anderen Trends teilweise hervorgeht. Wir steuern unseren PC mit Sprache, die Tastatur wird dann in den nächsten Jahren nicht mehr (so oft) benötigt. Aber auch die Hardware ändert sich. Das Smartphone wird den Desktop-PC ersetzen, die Cloud die Festplatte. Wir arbeiten fast überwiegend mit Mietsoftware, die irgendwo in der Cloud liegt. Das vereinfacht die Sache, wir brauchen nicht mehr so viel Platz. Auf der anderen Seite müssen wir aber mehr für Software und Co. bezahlen und die Sicherheit der Daten kann nie zu 100 Prozent gewährleistet werden.

 

Titelbild: Monkey Business Images – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});