Welche Vor- und Nachteile bietet Desk Sharing?
Thomas Gerste Allgemein Büroeinrichtungen News
Jüngere Arbeitnehmer bevorzugen in der Regel weniger starre, gemeinschaftliche und offene Arbeitsumgebungen. Viele moderne Unternehmen passen ihre Geschäftsräume entsprechend an, um neue Talente anzuziehen und eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Es ist also nicht nur die Technologie, die im Laufe der Jahre das traditionelle Bürodesign verändert hat. Mitarbeiter von heute müssen sich mit offenen Grundrissen, aktivitätsbasierten Arbeitsbereichen und Desk Sharing am Arbeitsplatz auseinandersetzen.
Was ist Desk Sharing?
Desk Sharing oder Hot Desking bezeichnet eine flexible Büroumgebung, in der niemandem ein bestimmter fester Arbeitsbereich zugewiesen ist. Mitarbeiter kommen also zur Arbeit und wählen einfach einen freien Schreibtisch oder eine freien Arbeitsplatz aus, der ihnen als Basis für den Tag dient. Je nach Unternehmen können Mitarbeiter aus einer Reihe von identischen Arbeitsplätzen auswählen oder Stehtische, Gruppenarbeitstische oder andere unkonventionelle Sitzanordnungen nutzen.
Desk Sharing ist deshalb für Arbeitgeber attraktiv, weil es eine effizientere Flächennutzung ermöglicht. Eine geringere Bürofläche wiederum bedeutet oft eine günstigere Miete. Welche Vor- und Nachteile bringt Hot Desking jedoch im Büroalltag für potenzielle Mitarbeiter, die einen neuen Job suchen, oder für Freiberufler, die einen Coworking Space in Betracht ziehen, um ihn mit anderen unabhängigen Arbeitnehmern zu teilen? In diesem Artikel werden uns die wichtigsten Vor- und Nachteile ansehen, die das Desk Sharing in der Praxisumsetzung mit sich bringt.
Was sind die Vorteile von Desk Sharing?
Desk Sharing schafft Kontaktpunkte und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit
Einer der Hauptgründe, warum Arbeitgeber Desk Sharing fördern, ist die Schaffung eines kollaborativeren Umfelds am Arbeitsplatz. Gutes Teambuilding trägt signifikant zum Erfolg jedes Einzelnen bei. Ein offener Grundriss kann dabei die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht verbessern. Durch die gemeinsame flexible Nutzung des Arbeitsplatzes erhalten Sie jedoch die Möglichkeit, mit einer viel grösseren Vielfalt von Menschen zu interagieren. Der offene Austausch von Ideen zwischen Mitarbeitern mit völlig unterschiedlichen Aufgaben, Stärken und Erfahrungen führt häufig zu kreativeren, innovativeren und ehrgeizigeren Projekten.
Verbesserung der sozialen Kompetenzen durch Desk Sharing
Egal, ob Sie von zu Hause aus freiberuflich tätig waren oder in einem kleinen Büro mit denselben Leuten drei Jahre lang gearbeitet haben, Ihre sozialen Fähigkeiten sind wahrscheinlich mit der Zeit in traditionellen Büroumgebungen etwas eingerostet. Wenn Sie hingegen an einen Arbeitsplatz wechseln, bei dem Hot Desking zum Einsatz kommt oder sich dafür entscheiden, in einem Coworking-Umfeld einen Arbeitsplatz zu mieten, haben Sie die tägliche Chance, neue Leute kennenzulernen und auf einer komplexeren Ebene zu interagieren, als dies an einem traditionell strukturierten Arbeitsplatz der Fall ist.
Desk Sharing ermöglicht die flexible Wahl Ihrer Arbeitsumgebung
Ihre Umgebung am Arbeitsplatz trägt im Arbeitsalltag in hohem Masse zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden bei. Das Praktische beim Desk Sharing ist, dass Sie im Prinzip einen Arbeitsplatz auswählen können, der Ihren persönlichen Bedürfnissen und sogar Ihrer aktuellen Stimmung besser entspricht. Ein ruhiger Platz in der Ecke, ein heller Schreibtisch am Fenster oder ein Sofa in einem ungezwungenen Besprechungsraum in der Nähe der Küche bieten Ihnen verschiedene Vorteile, je nachdem, welche Art von Arbeit Sie an diesem Tag erledigen müssen und wie Sie sich gerade fühlen.
Desk Sharing fördert die Produktivität
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ein organisierter und übersichtlicher Arbeitsbereich zu einer signifikanten Produktivitätssteigerung beiträgt. Hot Desking ist der Inbegriff eines sauberen und aufgeräumten Arbeitsbereichs, da jeder Mitarbeiter jeden Tag den gesamten Arbeitsplatz freimachen und ihn für den nächsten Mitarbeiter makellos hinterlassen muss.
Wenn Sie dazu neigen, Unordnung auf Ihrem Schreibtisch zu hinterlassen und in einem chaotischen Durcheinander alter Dateien, Notizen und abgelaufener Memos zu enden, löst Hot Desking dieses Problem, indem es Sie zwingt, Ihren Arbeitsplatz zu organisieren und problemlos mobil zu bleiben.
Was sind die Nachteile von Desk Sharing?
Desk Sharing kann zu Ablenkungen führen
Offene Arbeitsumgebungen eignen sich hervorragend zum Brainstorming und um über die neuesten Nachrichten und Gerüchte auf dem Laufenden zu bleiben. Sie können jedoch sehr ablenkend wirken, wenn Sie sich auf etwas Kompliziertes oder Zeitkritisches konzentrieren müssen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um diese Störungen in Ihrem Arbeitsablauf zu bekämpfen. So können Sie zum Beispiel einen ruhigeren Arbeitsbereich auswählen oder Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung aufsetzen. Wenn Sie jedoch ständig versuchen, sich von Ihren Mitarbeitern abzuschirmen, wird der eigentliche Zweck des Hot Deskings dadurch zunichte gemacht.
Verlust der Identität am Arbeitsplatz
Eine der grössten Nachteile des Desk Sharing ist die fehlende Möglichkeit, Ihren eigenen Arbeitsbereich zu personalisieren. Viele Mitarbeiter bevorzugen es, einen kleinen Teil ihrer Umgebung vollständig unter ihrer Kontrolle zu haben, um ihre Identität zum Ausdruck zu bringen und um einen vertrauten Ort am Arbeitsplatz zu schaffen. Eine vertraute Umgebung senkt das Stressniveau für viele Mitarbeiter.
Organisationsschwierigkeiten durch Hot Desking
Obwohl oben erwähnt wurde, dass der minimalistische Arbeitsbereich beim Desk Sharing zur Steigerung der Produktivität beitragen kann, kann das Fehlen einer stabilen Umgebung bei einigen Arbeitnehmern zu Organisations- und Effizienzproblemen führen. Das tägliche Auffinden und Einrichten eines Arbeitsplatzes kann sehr zeitaufwändig sein, insbesondere wenn Sie Laptops und andere Geräte anschliessen und Kopien von Dokumenten und Kundenlisten erstellen müssen.
Titelbild: fizkes – shutterstock.com