Wie der Schreibtisch zur Inspirations-Quelle wird

Gerade wenn Sie vom Home Office aus arbeiten oder am Wochenende einige Extrastunden Arbeit einschieben müssen, sollte Ihr Schreibtisch ein inspirierender, angenehmer Ort sein, an dem Sie gerne Ihre Zeit verbringen. Selbstverständlich zählen als erstes rein funktionale Kriterien: ein höhenverstellbares, ergonomisches Design, eine sorgfältige Abstimmung von Tisch und Sitzmöbel, der richtige Standplatz innerhalb der Wohnung und augenschonende Lichtverhältnisse.

Dennoch: Alle diese Faktoren können passen, ohne dass sich die richtige Arbeitslust einstellen will. Dabei können schon einige einfache Styling-Ideen auf Ihrem Schreibtisch für genau die Motivation sorgen, die Sie zum Loslegen brauchen.

Aufgeräumte Schreibtische fördern Ihre Konzentration. Aber leider wird Ordnung oft mit Purismus verwechselt und der Schreibtisch von aller Farbe ausser Weiss, Anthrazit und Schwarz und von jeder persönlichen Note befreit. Das wiederum lässt Ihre Kreativität stocken! Nutzen Sie stattdessen die Fläche des Schreibtischs zum Aufstellen ausgesuchter Büroaccessoires in strahlenden, markanten Farben. Das können eine pinke PC-Maus, ein gelber Stifthalter oder neonfarbene Post-Its sein: Wählen Sie Farben, die Ihre rechte Gehirnhälfte auf Hochtouren bringen.

Stellen Sie sich eine Sammlung von anregenden Bonmots, Aphorismen und Zitaten zusammen und rahmen Sie diese wechselweise ein. Tauschen Sie die Zitate regelmässig aus, um sich nicht an die jeweilige Aussage zu gewöhnen (dann verliert sie ihre Wirkung). Stellen Sie Fotos von Menschen und Orten auf, die Ihnen etwas bedeuten; das hilft bei Aufgaben, die sich in Details verlieren und Sie an der Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns zweifeln lassen.

Die besten Ideen kommen meist zu ungewöhnlichen Zeiten und fernab von Ihrem Arbeitsplatz. Notieren Sie sich alles, was Ihnen zwischendurch einfällt und stellen Sie daraus Mood Boards auf Magnettafeln oder Pinnwänden zusammen, die Sie direkt über Ihrem Schreibtisch platzieren. Dort ist der Ort, an dem Ihre Visionen zu handfesten Projekten werden. Das Mood Board erinnert Sie zudem daran, dass Sie voller guter Ideen stecken, wenn sich mal Selbstzweifel einschleichen sollten.



So wie Sie Ihrer Muskulatur etwa alle vierzig Minuten einige Lockerungs- und Dehnübungen zugutekommen lassen sollten, so brauchen auch Ihre Augen Fluchtpunkte, um sich vom langen Bildschirmlesen zu erholen. Stellen Sie sich eine schöne Skulptur oder einen Strauss Blumen auf den Schreibtisch – was auch immer es ist, je zweckfreier und ästhetisch ansprechender, desto sinnvoller ist es. Lassen Sie Ihre Augen einige Minuten in der Stunde darauf ausruhen – die Resultate werden Sie erstaunen.

 

Oberstes Bild: © bikeriderlondon – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});