01 April 2014

Gesunde Arbeitsplätze: Ergonomie im Büro

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zwischen 70’000 und 100’000 Stunden seines Arbeitslebens verbringt ein Büroarbeiter sitzend vor dem Bildschirm - so hat sich Mutter Natur das nicht vorgestellt. Viele moderne Zivilisationsleiden resultieren aus mangelnder oder einseitiger Bewegung. Arbeiten in Zwangs- oder Fehlhaltungen, vor allem jedoch stundenlanges Stehen oder Sitzen belasten nicht nur Muskeln, Bänder und Gelenke, sondern auch Kreislauf, Herz und Nerven. Häufige Ausfälle, lange Fehlzeiten, hohe Arztkosten und ein Anstieg der Frühberentung sind nur einige der Folgen.

Weiterlesen

Effiziente Arbeitsplatzgestaltung im Warenausgang

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Warenausgang stellt die letzte Stufe der internen Logistikkette dar. Von hier aus gehen Kundenaufträge auf die Reise, hier werden Paletten, Pakete oder ganze Container fertiggemacht, um sie zu nationalen und internationalen Kunden ausliefern zu lassen, entweder mit dem eigenen Fuhrpark oder über externe Dienstleister wie Parceldienste oder Spediteure. Aufgrund der notwendigen Endkontrolle ist eine Automatisierung hier nur in begrenztem Rahmen möglich. Umso wichtiger ist es daher, die Prozesse und Arbeitsbedingungen im Warenausgang möglichst so zu gestalten, dass sich der personelle Aufwand in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen befindet.

Weiterlesen

Verbindungselemente im Betrieb - Sichtlagerkästen als ideale Lagermöglichkeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Erfindung des Gewindes geht auf den griechischen Philosophen Archimedes zurück, der die sogenannte Archimedische Schraube entwickelte. Auf diesem Prinzip basierend werden noch heute Flüssigkeiten gefördert, und als konsequente Weiterentwicklung wurde das Gewinde mit einem passenden Gegengewinde versehen, wodurch feste und formschlüssige Verbindungen möglich werden, die zudem den Vorteil bieten, wieder gelöst und neu verbunden werden zu können. Damit sind Gewinde in industriellen und betrieblichem Umfeld nicht mehr wegzudenken, denn mit Hilfe von Verbindungselementen lassen sich Regalanlagen montieren oder Motoraufhängungen und viele andere Konstruktionen realisieren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});