09 April 2014

Dem Diebstahl im Betrieb vorbeugen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schäden, die Unternehmen pro Jahr durch Diebstähle entstehen, gehen in den Bereich von mehreren Millionen Franken. Oft sind es die eigenen Mitarbeiter, die "lange Finger" beim Betriebseigentum machen und Werkzeuge, Materialien oder Produkte mitnehmen. Nicht nur entsteht dem Unternehmen dadurch ein wirtschaftlicher Schaden durch den Verlust und die notwendige Neuanschaffung, auch können fehlende Materialien oder Ersatzteile den regulären Betriebsablauf stören oder sogar lahmlegen. Wirksamer Diebstahlsschutz ist daher in jedem Betrieb ein Thema, mit dem sich Verantwortliche beschäftigen sollten.

Weiterlesen

Sicherheit beim Be- und Entladen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Transport von Gütern über teils weite Strecken ist ein Grundpfeiler des Handels. Allerdings gibt es dabei auch viele Gefahrenquellen für Mensch, Ladung und Fahrzeug. Gute und zeitgemässe Logistik umfasst nicht nur moderne Lagerung und zeitige Lieferung der Produkte, sondern auch deren sicheren Transport. Dabei liegt ein oft vernachlässigter Unfallschwerpunkt auf dem Be- und Entladen. In vielen Unfallstatistiken zu diesem Thema tauchen Ladeunfälle nicht auf. Stattdessen geht es um Unfälle auf der Strecke, beispielsweise verursacht durch mangelhaft gewartete Fahrzeuge, Strassenschäden oder Fahrer, die durch zu lange Fahrzeiten gestresst oder ermüdet sind.

Weiterlesen

Absperrungen und Bänder

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bestimmte Bereiche im betrieblichen und öffentlichen Bereich müssen dauernd oder temporär vom sonstigen Fussgänger- und Fahrzeugverkehr abgetrennt werden. Das kann aus unterschiedlichen Gründen notwendig werden, nach denen sich oftmals auch die Art und Weise der Absperrung richtet. Darüber hinaus können Absperrungen und Sperrbänder auch für die Wegeführung beispielsweise bei besonderen Anlässen genutzt werden. Welche Möglichkeiten sich im Rahmen der Betriebseinrichtung für den Einsatz von Absperrungen und Bändern bieten, möchten wir an einigen Beispielen konkret beschreiben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});