Studie zeigt Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Logistikbranche
VON Belmedia AG News
Gemäss den Ergebnissen einer Studie der Roland Berger AG über die Auswirkungen der Digitalisierung in der Logistikbranche liegt das grösste Risiko im Verlust von wichtigen Daten. Eine digitale Transformation ist zudem aufgrund mangelnder Fachkenntnisse nur erschwert umsetzbar. Buchungs- und Optimierungsplattformen werden immer wichtiger und können traditionelle Geschäftsmodelle von Transportunternehmen stark verändern. Nach Ansichten der Roland Berger-Experten könnten sich zukünftig vier Geschäftsmodelle positionieren. Die Digitalisierung beschäftigt derzeit alle Branchen. Einige Industrien, wie etwa der Handel, haben sich hierdurch bereits stark verändert. Auch die Logistikbranche wird von diesen Veränderungen betroffen sein. In ihrer umfassenden Studie „2016 logistics study on digital business models" untersuchen die Roland Berger-Experten, welche digitalen Geschäftsmodelle in der Zukunft möglich sind und welche Massnahmen Unternehmen ergreifen sollten. Befragt wurden hierfür 300 Logistikunternehmen und -dienstleister in 19 Ländern, darunter auch die Schweiz.
Weiterlesen