belmedia Redaktion

Smart Working – Sedus baut seine Expertise durch Zusammenarbeit mit Cisco weiter aus

Smart Working ist nicht nur ein Trend. Sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Wo früher feste Arbeitsplätze und starre Strukturen die Bürolandschaften prägten, profitieren heute immer mehr Unternehmen von den Vorteilen des Smart-Working-Konzepts. Die neue Flexibilität und Unabhängigkeit von Mitarbeitern beflügelt die Arbeitsweise und senkt gleichzeitig die Belastung der Kollegen. Smart Working steht aber nicht nur für die Arbeit im Homeoffice. Smart Working hat das Ziel, Arbeitsformen künftig individuell passender und besser zu gestalten und dadurch die Zufriedenheit der Mitarbeiter nachhaltig zu steigern – gerade auch im Büro. Der Einsatz von moderner Technologie im Office führt zur Optimierung von Arbeitsflächen und verbessert die Zusammenarbeit von Teams langfristig. Das schafft Effizienzen und fördert das Wohlbefinden aller.

Weiterlesen

Antirutschbeschichtung im Laden bei der Buchhandlung Orell Füssli in Zürich

Unter dem Motto „Buchhändler Ihres Vertrauens“ hat sich die Orell Füssli Thalia AG weit über die Landesgrenzen einen Namen gemacht. Das grösste Buchhandelsunternehmen der Schweiz betreibt unter der Dachmarke 45 Verkaufsstellen und zeichnet sich durch hohe Beratungskompetenz auf der Fläche und ein breites Sortiment vor Ort als auch online aus. Das Ladengeschäft Orell Füssli Kramhof & Bookshop in der Füsslistrasse 4 in Zürich gilt als Hauptgeschäft und wurde 2020 aufwendig renoviert. Danach zeigte sich, dass das Feinsteinzeug im Eingangsbereich ein echtes Rutschrisiko für die Kunden darstellte. Auf der Suche nach einer dauerhaften Lösung wurde man bei SWISSGrip fündig. Er liegt nur wenige Meter von der Züricher Bahnhofstasse entfernt und ist somit sehr zentral in einer Seitenstrasse der Zürcher Innenstadt gelegen: der Kramhof. 1910 durch die Architekten Robert Bischoff und Hermann Weideli gebaut, vereint die Fassade sowohl Jugend- als auch Heimatstil mit einer Spur grossbürgerlicher Behäbigkeit. Das Objekt gehört zum Inventar der Denkmalpflege mit kommunaler Bedeutung. In dem mehr als 100 Jahre alten Gebäude, das ursprünglich eine Markthalle war und in dem sich später ein Theater befand, ist seit fast 30 Jahren die Buchhandlung Orell Füssli untergebracht. Sie ist umsatzmässig die grösste Buchhandlung der Schweiz.

Weiterlesen

Schallschutzhalle am Flughafen Zürich wieder in Betrieb

Nachdem sich in der Schallschutzhalle am Flughafen Zürich bei einem Triebwerkstandlauf am 3. Dezember 2021 Dämmmaterial von den Wänden gelöst hatte, musste die Halle geschlossen und teilsaniert werden. Nun ist die Schallschutzhalle wieder in Betrieb. Beim Vorfall im vergangenen Dezember wurden Teile der schallabsorbierenden Konstruktion der Schallschutzhalle zerstört, was zu aufwändigen Sanierungsarbeiten führte.

Weiterlesen

In Bitcoin investieren: Welche Möglichkeiten bieten Krypto Trading Softwares?

Immer mehr Menschen investieren in Kryptowährungen wie Bitcoin. Doch dafür braucht man eine hochwertige und zuverlässige Trading Software wie Biticodes. Eine solche Software ermöglicht es, auch ohne grössere Vorkenntnisse in das Bitcoin Trading einzusteigen. Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Krypto Trading Softwares, ihre Eigenschaften, Vorteile und Risiken.

Weiterlesen

Miniaturisierung spart Energie in der industriellen Automation

Auf der führenden Fachmesse für Industrie-Automation „all about automation“ präsentiert das Fraunhofer IPMS am 28. und 29. September in Chemnitz neueste Entwicklungen in der Industrie- und Produktionskontrolle. So unterstützen die vom Forschungsinstitut entwickelten mikromechanischen Systeme die fortlaufende Miniaturisierung von Bauelementen und Geräten, ohne die kaum eine wachstumsstarke technische Branche mehr auskommt.

Weiterlesen

Glastreppe beschichtet - neue Optik gibt den Menschen mehr Vertrauen

Optische Leichtigkeit und zeitlose Eleganz. Stilvolle Transparenz und faszinierende Belastbarkeit. Scheinbar schwebend und unsichtbar werden zart und doch majestätisch, schlicht und kühl, grazil und minimalistisch zwei Ebenen miteinander verbunden. Eine Glastreppe gehört zur architektonischen Königklasse. Sie schafft puristisches Ambiente. Doch was tun, um die Oberflächen von Glastreppenstufen und Glaspodesten rutschsicher zu gestalten? Erst recht, wenn die begehbare Verglasung ein Teil der Aussengestaltung und somit immer wieder Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt ist?

Weiterlesen

Firmenmerch: Firmentaschen, die begeistern

„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ – nicht nur im privaten Bereich findet das Sprichwort Anwendung, auch im Geschäftsleben sollten Sie danach handeln. Mit Werbegeschenken können Sie potenzielle Neukunden ansprechen und die bereits vorhandenen Kunden an sich binden. Vor allem praktischer Firmenmerch eignet sich sehr gut, um damit zu werben, da die Kunden diese aktiv nutzen und in ihren Alltag integrieren. Besonders gefragt sind in diesem Zusammenhang Taschen, die individuell bedruckt werden können und so die Werbebotschaft Ihres Unternehmens in die Welt hinaustragen.

Weiterlesen

Trends und Überlegungen zur Gestaltung von Kontrollräumen

Kontrollräume sind seit langem wichtige Umgebungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, Sicherheit und viele andere. Der globale Markt für Kontrollraumtechnologien wächst weiter, da Unternehmen in die nächste Generation von Kontrollräumen investieren. Kontrollraumtechnologie spielt eine wesentliche Rolle bei der Maximierung der betrieblichen Effizienz, der Reduzierung von Risiken, der Minimierung von Kosten, der Einhaltung von Vorschriften und der Optimierung von Geschäftsergebnissen.

Weiterlesen

se:cube max und se:works: Sedus reagiert auf neue Arbeitsstile in Büros

Offene Raumkonzepte, Flexibilität und neue Arbeitsstile prägen die Büros der Zukunft. Das bringt eine Menge Vorteile mit sich: Eingefahrene Strukturen werden aufgelöst, Kommunikation und Zusammenarbeit werden gefördert. Kurze Wege, flexible Meetings und spontaner Austausch prägen bereits heute Raum und Arbeitsalltag. Mitarbeiter entscheiden zunehmend selbst, wo und wie sie ihre Aufgaben am besten bewältigen können. Oftmals wechseln sich dabei verschiedene Arbeitssituationen ab. Auf konzentrierte Einzelarbeit können kommunikative Tätigkeiten folgen, Teamarbeit kann durch Rückzug oder Entspannung abgelöst werden.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});