Fortschrittliche Hochdrucktechnologie hilft bei der Reinigung des Anwesens

In der Reihe der technologischen Errungenschaften der jüngeren Generation findet man einige brauchbare Werkzeuge für den Ausser-Haus-Bereich. Häufig handelt es sich dabei um Kleinversionen industrieller Geräte, die Betriebe und Firmen sich zunutze machen, um Gärten, Gehwege und Parks in gutem Zustand zu erhalten. Auch eine Hightech-Klasse von Hochdruckreinigern gehört zu diesen praktischen Helfern.

Dabei soll „klein“ hier keineswegs implizieren, dass es sich um Mini-Versionen der Geräte mit eingeschränkter Funktionalität handelt. Alle wesentlichen Features und Eigenschaften der grossen Modelle sind bei den für den privaten Bereich konzipierten Geräten auch zu finden. Manchmal sind die Konzepte sogar identisch.

Der Bereich vor und hinter dem Haus ist nicht nur der Witterung, sondern auch dem Schmutz ausgesetzt, den diese mit sich bringt. Wind und Regenwasser bringen Blätter und Pflanzenteile mit sich. Eine regelmäßige Reinigung dieser Bereiche hilft, blockierte Drainagen und Schmutzansammlungen zu verhindern. Auch vermooste Treppenstufen und Gehwege sehen nicht nur hässlich aus, sondern bergen zusätzlich eine Unfallgefahr.

Reinigungsgeräte und Produkte für die Instandhaltung von Aussenflächen gibt es viele. In Winnenden bei Stuttgart sitzt der von Konsumenten und Anwendern als Weltmarktführer auf diesem Gebiet betrachtete Konzern Alfred Kärcher GmbH & Co. KG. In direktem Zusammenhang mit Hochdruckreinigern dieser Firma steht der Begriff etwas zu „kärchern“, der mittlerweile ein eingebürgertes Kunstwort ist.

Das perfekte Gerät für viele Reinigungsaufgaben – der Hochdruckreiniger

Ein Hochdruckreiniger arbeitet mit flüssigen und wasserbasierten Reinigungsmitteln. Kolbenpumpen im Gerät führen dem Gerät das Wasser zu, das in die Reinigungslanze (Strahlrohr) geleitet wird. Diese hat oft einen Handgriff und einen darin integrierten Auslösemechanismus in Form einer Pistole. Das Wasser gelangt über einen Schlauch zu dem Gerät oder wird aus einem Tank abgepumpt. Wenn Reinigungssubstrate zugeführt werden sollen, werden diese im System vermischt. Aber auch mit klarem Wasser kann eine gute Reinigungsleistung erzielt werden.

Der Hochdruckreiniger KS 600 ist ein gutes, alltagstaugliches Gerät für den Einsatz zu Hause. Es besitzt viele Funktionen, ist kompakt dimensioniert und alle wichtigen Merkmale sind vorhanden. Natürlich bietet Kärcher beim Kauf des Gerätes eine vollumfängliche, zwei Jahre gültige Werksgarantie, die ab dem Kaufdatum beginnt zu verstreichen. Der Reiniger wird zum Einsatz bereit ausgeliefert und die Lieferung beinhaltet nicht nur das gelb-schwarze Gerät auf Transporträdern (einachsig), sondern natürlich auch den Schlauch für den Hochdruckreiniger, das Strahlrohr und einen Dreckfräser.

Auch ein Adapter für genormte ¾-Gartenanschlüsse ist im Karton enthalten. Sogar auf Ergonomie wurde geachtet – dafür sorgt der Teleskopgriff am Gerät, der ein bequemes Transportieren zu neuen Standorten und kompaktere Dimensionen bei der Aufbewahrung ermöglicht. Drucküberlastung und Schutz vor möglichem Schaden werden mit einer modernen Sensortechnologie und einem Sicherheitsventil gewährleistet. Bei geschlossener Pistole schaltet der Motor direkt ab, was ein hilfreiches Feature darstellt. Der Kärcher ist so eine auch ökonomisch sinnvolle Reinigungsmassnahme, die Energiekosten spart und den zusätzlichen Wasserverbrauch senkt.

Der Hochdruckschlauch am Reiniger weist einen beidseitigen Knickschutz auf und das Gehäuse, das voll verkleidet ist, hat einen gut dimensionierten und erreichbaren Ein/Aus-Schalter, was eine anwenderfreundliche Handhabung sichert. An den Enden des HD-Schlauches sorgen „Quick-Connect“-Verbindungen für ein leichtes und schnelles Anschliessen und Entfernen des Schlauches.

Das Plug’n’Clean-System aus dem Hause Kärcher ist gut ausgetüftelt, bedienerfreundlich konzipiert und ermöglicht einen bequemen Wechsel zwischen verschiedenen Reinigungsmitteln bei dem Gerät. Die Dosierung kann am System direkt vorgenommen werden, um eine optimale Mischung und Reinigungsmittel-Regulierung zu erhalten.


Hochdruckreiniger bieten eine gute Möglichkeit den Garten, die Terrasse und andere Aussenbereiche auf Vordermann zu bringen. (Bild: Darkkong / Shutterstock.com)
Hochdruckreiniger bieten eine gute Möglichkeit den Garten, die Terrasse und andere Aussenbereiche auf Vordermann zu bringen. (Bild: Darkkong / Shutterstock.com)


Was kann der KS 600 alles reinigen?

Zuhause kann alles von reinigerfester Beschaffenheit und mit erreichbarer Oberfläche, die es zu reinigen gilt, auch gereinigt werden. Kärcher-Reiniger werden häufig für die Säuberung betonierter Flächen , Fliesen, Pflasterungen, Fassaden, Glasbausteinen, Terrassen und Mauern verwendet. Auch für die Reinigung von Fahrzeugen (Autos und Motorräder beispielsweise) kommt der Kärcher in Frage, wobei sich dabei selbst schwer zugängliche Stellen wie zum Beispiel die Innenseite von Radkästen und Schutzblechen gut säubern lassen. Durch gut regulierbaren Druck kann man auch Mountainbikes, Gartenmöbel und andere Geräte schnell wieder auf Hochglanz bringen.

Moos und wilder Bewuchs auf Gehwegen und Flächen, auf denen das Grün unerwünscht ist, sind ein Kinderspiel für einen Kärcher. Auch Naturstein oder Marmor, Glas oder Waschbeton können von Verunreinigungen befreit werden. Nach einer rauschenden Party kann der ursprünglich fleckenlose Zustand des Fußbodens schnell wiederhergestellt werden.

Laub in Regenrinnen, auf Vordächern oder der Terrasse ist chancenlos gegen den kraftvollen Wasserstrahl aus dem Hochdruckreiniger. Bei nur 2,1 kW liegt die Leistungsaufnahme eines Kärcher KS 600 und er kann daher mit einer handelsüblichen Kabeltrommel oder anderen Kabelverlängerungen auch im größeren Umkreis um das Haus herum zum Einsatz kommen. Die Arbeit wird schon dadurch enorm erleichtert, dass der mitgelieferte Hochdruckschlauch ganze 7,5 Meter lang ist.

 

Oberstes Bild: © LUCARELLI TEMISTOCLE – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});