Kaffeemaschinen für Gastronomiebetriebe – Innovativ und Swiss Made

Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die Stellen streichen müssen, schafft es der Schweizer Kaffeemaschinen-Hersteller Franke, wirtschaftlich weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben. Die grösste B2B-Unternehmung der Schweiz und Nr. 2 der Welt im Bereich Ausser-Haus-Kaffeezubereitung setzt dabei ganz auf die Karten Innovation und Swiss Made.

Dadurch gelingt es die Firma aus Aarburg, sich trotz Frankenstärke im hart umkämpften Kaffeemarkt zu behaupten. Firmen wie McDonalds, Starbucks, Migros oder Coop zählen bereits seit einigen Jahren zum Kundenstamm von Franke.

Innovation aus der Schweiz

Die Firma Franke konnte sich in den letzten Jahren im weltweiten B2B Kaffeemaschinen-Markt erfolgreich als Innovationsleader positionieren, sowohl national als auch international. Innovation
heisst für Franke, die Möglichkeiten, die eine Kaffeemaschine bietet, zu erweitern und zu verbessern und zusätzlich die Benutzung dieser Geräte einfacher zu machen.

Dazu betreibt die Unternehmung seit ihren Anfängen die Forschung & Entwicklung sowie die Produktion in der Schweiz. Franke CEO Yvo Locher meint dazu: „Der Standort Schweiz ist ein riesiger Vorteil für uns. So sind wir extrem agil und haben trotz Lohn- bzw. Preis-Niveau, Währungspolitik und als Nicht-EU-Land klare Vorteile.


Die Firma Franke konnte sich in den letzten Jahren im weltweiten B2B Kaffeemaschinen-Markt erfolgreich als Innovationsleader positionieren.

Schweizer Fertigung steht immer auch für Präzision und Zuverlässigkeit. Zudem verfügt die Schweiz über einen grossen Pool von kompetenten Spezialisten – sei das als Dienstleister oder als Angestellte.“ Dank der heimischen Produktion in Aarburg im Kanton Aargau darf Franke daher auch das Label Swiss Made verwenden.

Gastronomie-Verkaufshit „A600 FoamMaster“

Franke entwickelte Anfang 2015 die neue Kaffeemaschine „A600 FoamMaster“ für Gastronomie-Betriebe. Mit der A600 können aromatisierte Kaffee-, Milch-, oder Schokoladenspezialitäten in allen Variationen zubereitet werden. Die Maschine besitzt einen intuitiv bedienbaren Touchscreen und ermöglicht eine einfache Handhabung durch das Servicepersonal.


Impression des Franke Auftritts an der HOST Milano, der weltweit grössten Messe für Equipment, Coffee und Food, aufgenommen am 24. Oktober 2015 in Mailand. Das Schweizer Unternehmen Franke Coffee Systems präsentiert unter anderem die beiden Kaffeevollautomaten A200 und A600.

Dadurch gestaltet sich der  Getränkeservice effizient und ist optimal für den Gastronomiealltag mit grösseren Bestellungen ausgelegt. In die Entwicklung der A600 sind die Bedürfnisse der Gastronomen, Kaffeeröster und -liebhaber gleichermassen eingeflossen. Nicht umsonst zählt die Maschine zu den meist verkauften und beliebtesten Produkten von Franke.

Nahrungsmittel-Messe Host: Mekka der Kaffeeindustrie

Vom 23. bis 27. Oktober 2015 ist in Mailand die diesjährige Nahrungsmittel-Messe Host durchgeführt worden. Die Veranstaltung ist das Mekka schlechthin für internationale Firmen aus der Kaffeeindustrie. Dort haben sie Gelegenheit der breiten Öffentlichkeit und Händlern ihre neue Produkte, Ideen und Dienstleistungen zu präsentieren.



Die Schweizer Firma Franke war ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten. Eine spezielle Besonderheit stellte bei der beliebten A600 FoamMaster-Kaffeemaschine die vollautomatische Reinigung dar. Weltweit ist sie die einzige Kaffeemaschine mit dieser Funktion und unterstreicht damit die konsequenten Innovationsbestrebungen von Franke.

 

Artikel von: Franke Coffee Systems
Artikelbilder: © PHOTOPRESS/Franke/David Hammer

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});