ORGATEC – Lösungen für die moderne Arbeitswelt

Arbeiten ist heute überall möglich – ob in der Bahn, zu Hause oder im Café. Immehr verwischen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben. Es gibt Kritiker und Befürworter dieses Trends. Aufhalten lässt sich diese Entwicklung aber ohnehin nicht. Und so beeinflusst mehr und mehr die Technik unseren Arbeitsalltag, wir sind nahezu rund um die Uhr erreichbar.

Gesucht werden neue Lösungen, ungewöhnliche Ideen und innovative Produkte. Die ORGATEC, die vom 25. bis 29. Oktober 2016 in Köln stattfindet, stellt sich dieser Herausforderung. Auf der Leitmesse für Arbeitswelten werden schon lange nicht mehr nur Schreibtische, Container und Co gezeigt. Vielmehr geht es um Arbeitskultur, Arbeitsprozesse und Arbeitsumgebungen. Auf einer 260 Quadratmeter grossen Sonderfläche werden Designlösungen zum Thema Küchen und Aussenbereich präsentiert.

Unter dem Label ‚Design meets movement‘ erwartet die Besucher der ORGATEC zwei aussergewöhnliche Outdoor-Lösungen für das Arbeiten in der Natur. Ziel ist es, ästhetisches Design mit ergonomischer Funktionalität verschmelzen zu lassen. Linak unterstützt die Messe bei diesem Vorhaben.


Gesucht werden neue Lösungen, ungewöhnliche Ideen und innovative Produkte.

Linak ist weltweit eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung
 elektrischer Linear-Antriebssysteme für verschiedene Applikationen im Krankenhaus- und Pflegebereich, im Möbelbereich und im industriellen Bereich. „Es geht nicht darum, dass wir hier LINAK Produkte zeigen, sondern ausschliesslich um Design-Ideen“, erläutert Nina Ramberg Mortensen, Corporate Marekting Coordinatorin bei Linak A/S in Dänemark und zuständig für diese Sonderausstellung auf der ORGATEC 2016 in Köln.

Gezeigt werden clevere Designlösungen aus Skandinavien, Ideen und Lösungen zum Thema Outdoor. Der Name der Ausstellung ‚Design meets movement‘ ist an die Kooperation mit der Universität Wuppertal auf der ORGATEC 2014 angelehnt. Unter demselben Namen haben junge Designstudenten im Jahr 2014 nach Lösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft gesucht. Die Ergebnisse des europaweiten Wettbewerbs wurden ebenfalls auf der Messe präsentiert.


‚Design meets movement‘

Auch auf der ORGATEC 2016 ist es das Ziel, über konventionelle Lösungen hinaus zu denken und sich inspirieren zu lassen. „Sicherlich wird der ein oder andere Besucher sehr überrascht sein von den Objekten, die auf dem Stand ‚Design meets movement‘ zu sehen sind“, verspricht Nina Ramberg Mortensen.“ Das Zusammenspiel zwischen beweglichen Möbeln für mehr Ergonomie, modernes Design und die Verlegung in den Aussenbereich beschreibt die Idee der Sonderausstellung ‚Design meets movement‘ am besten. Der Stand ist im Boulevard zwischen den Hallen 10 und 11 zu finden.

 

Artikel von: Koelnmesse GmbH
Artikelbilder: © Koelnmesse

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});