Eine aktuelle Untersuchung des Berliner Digitalverbands BITKOM hat gezeigt, dass innovative 3D-Druck-Verfahren immense Chancen für die Fertigung und Logistik bieten.
Dazu wurden 559 Industrieunternehmen ab 100 Mitarbeitern befragt. Neun von zehn Industrieunternehmen versprechen sich demnach vom 3D-Druck eigene Vorteile.
Bereits seit 50 Jahren begleitet die ineltec die Schweizer Elektrotechnik- und Gebäudeautomationsbranche in ihrem kontinuierlichen Wandel.
Wenn es darum geht, Gebäude komfortabel, sicher und energetisch wertvoll zu bauen oder zu modernisieren, hat sich die Gebäudeautomation in den vergangenen Jahren zu einer Schlüsseltechnologie gewandelt. Der Grundstein dafür ist eine interdisziplinäre Denkweise und Vernetzung aller beteiligten Branchen.
Arbeiten ist heute überall möglich – ob in der Bahn, zu Hause oder im Café. Immehr verwischen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben. Es gibt Kritiker und Befürworter dieses Trends. Aufhalten lässt sich diese Entwicklung aber ohnehin nicht. Und so beeinflusst mehr und mehr die Technik unseren Arbeitsalltag, wir sind nahezu rund um die Uhr erreichbar.
Gesucht werden neue Lösungen, ungewöhnliche Ideen und innovative Produkte. Die ORGATEC, die vom 25. bis 29. Oktober 2016 in Köln stattfindet, stellt sich dieser Herausforderung. Auf der Leitmesse für Arbeitswelten werden schon lange nicht mehr nur Schreibtische, Container und Co gezeigt. Vielmehr geht es um Arbeitskultur, Arbeitsprozesse und Arbeitsumgebungen. Auf einer 260 Quadratmeter grossen Sonderfläche werden Designlösungen zum Thema Küchen und Aussenbereich präsentiert.