Eignet sich MS Excel auch für Datenbankaufgaben?

Oft ist das Microsoft-  für die Organisation des Datenbestandes in Büros erste Wahl. Doch taugt das Office-Programm wirklich für komplexere Datenbankaufgaben? Schliesslich sind Datenbanken nach landläufiger Meinung eher oder gar exklusiv etwas für Rechenzentren oder IT-Spezialisten.  Excel wurde entwickelt, um das Erstellen von Kalkulationen zu vereinfachen. Vor allem komplexe Kalkulationen lassen sich auf verhältnismässig einfachem Wege erarbeiten. Hilfreich ist hier in erster Linie die Möglichkeit, mathematische Operationen automatisiert ausführen zu lassen. Durch die Fähigkeit zur dynamischen Verknüpfung von Tabelleninhalten und der Möglichkeit, trockene Daten visuell zu veranschaulichen, kommt das Programm auch häufig bei Ergebnis- und Statistikpräsentationen zum Einsatz.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});