Alles in bester Ordnung – Ordner gekonnt aufbewahren

Ordner gehören in jedem Büro und auch in vielen privaten Haushalten zur ganz selbstverständlichen Ausstattung. Besonders in den Unternehmen müssen immer wieder grosse Mengen Ordner mit unterschiedlichstem Inhalt professionell strukturiert und übersichtlich aufbewahrt werden.  Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die wir Ihnen im folgenden Beitrag kurz vorstellen möchten. Dabei geht es um Standardlösungen genauso wie um pfiffige Möglichkeiten, die manchmal noch gar nicht bekannt sind.

Weiterlesen

Archivierung - perfekt organisiert

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kein Unternehmen funktioniert auf Dauer ohne eine gute Archivierung. Es gibt jede Menge Dokumente auf Papier und papierlose Datenträger zu archivieren, darunter auch solche, die sensible Wirtschaftsdaten oder schützenswerte persönliche Daten enthalten. Wie eine Archivierung möglichst perfekt gelingt und was Sie dazu brauchen, erläutert dieser Beitrag. Richtige Archivierung von Dokumenten auf Papier Alleine die per Gesetz vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten für unterschiedlichste Dokumente von Steuerunterlagen bis hin zu Arbeitszeugnissen erhöhen das Aufkommen von Dokumenten. Infolge der vielen Verträge, Ausschreibungen, Rechnungen, Lieferscheine und Empfangsbestätigungen fallen im Unternehmen jede Menge weiterer Dokumente an. Das papierlose Büro ist dabei nicht hundertprozentig zu verwirklichen. Papier ist zwar geduldig, so sagt zumindest der Volksmund. Normales Papier ist allerdings auch anfällig für Verfall infolge unterschiedlichste Umwelteinflüsse.

Weiterlesen

Betriebseinrichtung - Industrieregale

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das papierlose Büro ist trotz moderner IT zur digitalen Ablage und Archivierung eine Utopie und wird es voraussichtlich noch lange bleiben. Denn auch wenn heute viele Daten papierlos verarbeitet werden können und beispielsweise die interne Kommunikation immer stärker auf Mail oder Messenger ausgerichtet wird, wenn es um die Dokumentation von Vorgängen geht, ist der Ausdruck auf Papier noch nicht zu ersetzen. Mit allen damit verbundenen Konsequenzen, wie beispielsweise die hierdurch entstehenden und anwachsenden Aktenberge. Bestellungen, Bestellbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, interne Notizen und Protokolle - die meisten Dokumente im Betrieb werden auch heute noch auf Papier ausgedruckt und dann archiviert. Zwar gibt es zunehmend auch IT-basierte Archivierungslösungen, die jedoch mit Investitionen und zusätzlichem Aufwand für die Digitalisierung des vorhandenen Archivs verbunden sind und sich daher nur zögerlich durchsetzen können. Daher werden in Büro und Archiv wohl auch in Zukunft Regale und Aktenschränke das Bild bestimmen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});