Baumassnahmen im Lager bei laufendem Betrieb

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob die vorhandene Lagerfläche neu gestaltet und mit neuen Regalen eingerichtet werden soll, ob eine Fördertechnik eingebaut wird oder aufgrund eines Schadens Teile des Lagers temporär nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden können: Baumassnahmen im laufenden Betrieb stellen die gewohnten Abläufe auf den Kopf. Sie erfordern eine vorausschauende Planung, um die Auswirkungen auf interne und externe Kunden möglichst gering zu halten und möglichst schnell und kostengünstig abgeschlossen zu werden. Jede Baumassnahme beeinträchtigt und stört das Tagesgeschäft, im Büro ebenso wie im Lager. Doch während bei Umbauten im Büro dank moderner IT kaum organisatorischer Aufwand entsteht und die betroffenen Kollegen in einem Ausweichbüro eine temporäre oder dauerhafte neue Wirkungsstätte relativ schnell beziehen können, ist die Situation im Lager oder im Produktionsbereich meist deutlich kritischer. Die vorhandenen Warenbestände und Assets lassen sich nicht ohne weiteres umlagern, der laufende Betrieb muss auch während der Bauphase aufrechtgehalten werden. 

Weiterlesen

Logistische Prozesse im Betrieb optimieren

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ziel jeder Unternehmung ist die Wertschöpfung. Ob durch die Produktion oder den Vertrieb von Gütern, immer ist das Ziel, möglichst wirtschaftlich zu agieren, um den Gewinn oder zumindest den Deckungsbeitrag zu steigern, denn: Für wirtschaftlichen Erfolg muss der Erlös die Kosten überdecken. Was einfach klingt, ist in der Praxis nicht immer leicht zu managen, denn während die externen Kosten wie Einkaufspreise, Zölle, Lizenzgebühren, Frachten etc. messbar und vergleichbar sind, ist für die Bewertung der internen Kosten ein Controllingsystem notwendig. Viele, besonders kleine und mittlere Unternehmen, verzichten aus Kosten- und Personalgründen auf ein Controlling, die Geschäftsführer verlassen sich einfach darauf, dass mehr Erlöse erwirtschaftet werden und damit die Kosten gedeckt sind. Das kann lange gut gehen, aber auch schnell zu einer finanziellen Schieflage führen, die das Unternehmen in schweres Fahrwasser bringt.

Weiterlesen

Mit der passenden Werkbank Ergonomie und Ordnung am Arbeitsplatz gewährleisten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die optimale Arbeitsplatzeinrichtung in Industrie und Handwerk sorgt dafür, dass wichtige Arbeitsmaterialien einen festen Platz haben und ohne langes Suchen zu finden sind. Zentrales Element an einem Arbeitsplatz ist die Werkbank, ergänzt durch Schränke, Schubladen und weiteres Zubehör für die Lagerung von Werkzeugen und Kleinmaterialien. Ein bestmöglich ausgestatteter und eingerichteter Arbeitsplatz ist aber nicht nur übersichtlich aufgebaut, sondern zudem ergonomisch so ausgelegt, dass auch längeres Arbeiten an der Werkbank, ob im Sitzen oder im Stehen, ohne Ermüdung und körperliche Belastung möglich ist.

Weiterlesen

Vielfältige Betriebseinrichtungs-Produkte garantieren beste Ergebnisse

[vc_row el_position="first last"] [vc_column] [vc_column_text el_position="first"] Jeder Betrieb hat optimalerweise seine Logistik und Lagerhaltung durchorganisiert und bestens "im Griff". "Nadelöhre" oder "Flaschenhälse" in der Versorgung oder Verbringung von benötigten Komponenten oder Materialien führen zu vermeidbaren zeitlichen Verzögerungen und können die Effizienz der Abwicklung von Aufträgen oder Arbeiten hemmen. Dienstleister, Versender, Handwerksbetriebe und Industriebetriebe haben mit Reibungspunkten zu kämpfen, die bei einer wirklich optimierten Betriebseinrichtung erst gar nicht zu Problemen werden können. Nur eine individuell optimierte Ausrüstung und das passende Konzept dazu verhelfen den Unternehmen und Betrieben zu einer erwünschten Reibungslosigkeit aller erforderlichen Abläufe.

Weiterlesen

Mit effektiver Betriebseinrichtung zum Markterfolg

[vc_row el_position="first last"] [vc_column] [vc_column_text el_position="first"] Ertrag – und damit effizientes Arbeiten – ist das primäre Ziel jeglicher gewerblichen Tätigkeit. Daher ist entscheidend, dass Betriebe bei der Fokussierung auf eine höchstmögliche Wertschöpfungskette mit modernen Betriebseinrichtungsmodulen in vollem Umfang professionell unterstützt werden. Durch ein breites Produktportfolio hinsichtlich einer modernen Betriebseinrichtung werden die allerbesten Voraussetzungen zum Gelingen ökonomisch nachhaltiger betrieblicher Abläufe geschaffen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});