Hammer ist nicht gleich Hammer

Die in der Überschrift bemühteWeisheit dürfte nicht überraschend sein. Selbst der weniger geübte Heimwerker weiss, dass es unterschiedliche Formen des beliebten Werkzeuges gibt. Während der Heimwerker meist mit dem weitverbreiteten Schlosserhammer im haushaltstypischen Einsatz und bei vielen Hobbyarbeiten gut zurechtkommt, braucht es in der Betriebseinrichtung je nach Einsatzzweck viele verschiedene Hämmer. Aufgrund der weiten Spannbreite der unterschiedlichen Hämmer ergäbe es hier wenig Sinn, sie alle im Einzelnen beschreiben zu wollen. Daher bleiben wir bei den bewährten Modellen, die in vielen Bereichen immer wieder zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});