Rechtssicherheit beim Abschluss eines Cloud-Nutzungsvertrags

Gegenstand eines Cloud-Nutzungsvertrags sind die Leistungen, die von einem CSP (Cloud Service Provider) im Web erbracht werden. Zudem kann es in ihm um die Speicherung und Verwaltung von Kundendaten sowie die Nutzung von IT-Plattformen und Software gehen. Juristisch gesehen ist er somit ein IT-Servicevertrag.  Mit der Unterschrift unter den Vertrag tritt der Kunde die Kontrolle über die Haltung seiner Daten und den Zugriff darauf an den CSP ab. Deshalb sollte man vor Abschluss des Vertrags sich den Anbieter und das Schriftstück genau ansehen.

Weiterlesen

Auf der Suche nach dem geeigneten Hosting-Dienstleister

Das Online-Dienstleistungsangebot im Hosting-Bereich ist mannigfaltig. Im hochprofessionellen Segment gibt es exklusive Dedicated-Server-Lösungen, in einem weniger anspruchsvollen Bereich stehen dem Kunden abgespeckte Baukastensysteme zur Verfügung. Im Folgenden gibt es einige Entscheidungshilfen. Zunächst einmal ist es angesichts des reichhaltigen Angebots essenziell, das eigene Bedürfnis exakt zu definieren und die auf dem Markt befindlichen Offerten genau zu vergleichen. Die Lösungsvariante sollte den eigenen Anforderungen möglichst nahekommen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});