Waagen und Wiegetechnik im Betrieb

Eine Waage ist per Definition ein Messgerät, das zur Bestimmung der Masse des Wiegegutes verwendet wird, indem dessen Gewichtskraft gemessen wird. Im Betrieb finden sich Waagen in vielen Bereichen, von der Briefwaage im Büro bis zur Schwerlastbodenwaage für Paletten oder ganze LKW.  Trotz der Unterschiede in Messbereich und Skalierung sind die zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien immer die gleichen: Entweder wird das Gewicht direkt gemessen oder im Vergleich mit einem standardisierten Referenzgewicht ermittelt.

Weiterlesen

Betriebseinrichtung – never ending Story

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Manches hört niemals auf. Zu diesen never ending Storys gehören zweifellos auch die Betriebseinrichtung und Betriebsausstattung. Besonders in den Bereichen der Produktion, aber auch im Lager und in der Verwaltung müssen immer wieder Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände neu angeschafft, ersetzt oder modernisiert werden. Das stellt grosse Anforderungen an eine gewissenhafte Planung und an die stete Einschätzung des Zustandes der vorhandenen Ausstattungen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Bestand Ihrer Betriebseinrichtung und -ausstattung richtig einschätzen, wann Neuanschaffungen fällig werden und wie Sie mit der nicht mehr benötigten Ausstattung verfahren können. Dazu brauchen Sie keine Task Force, aber zumindest einen guten Überblick über Ihr Inventar und die Entwicklung im Bereich der Betriebsausstattung und -einrichtung.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});