Spanplatten umseitig furnieren mit Kantenanleimmaschinen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Jeder, bei dem sich einmal ein Furnierstreifen von einem Möbelstück, einem Fensterbrett oder von einer Arbeitsplatte gelöst hat, kennt die Prozedur: Den ganzen Streifen entfernen und mit Bügeleisen und Teppichmesser einen neuen Streifen ankleben. Das aufwändige Reparieren dieser Schadstellen gibt einen Hinweis darauf, wie aufwändig es ist, die Kanten von furnierten Spanplatten in einer Serienfertigung anzubringen. Der mitteleuropäische Raum ist jedoch international dafür bekannt, für jede Herausforderung den passenden Maschinentyp entwickeln zu können. Wo ein Bedarf erkannt wird, machen sich die Ingenieure aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien ans Werk und ruhen erst, wenn eine perfekte Lösung erreicht wurde.
Weiterlesen