Altbewährt und stets aktuell: Aktenordner

Ordner beseitigen das Chaos und sorgen für Effizienz. (Bild: Carsten Reisinger / Shutterstock.com)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Manches bleibt immer gleich. Design und Konstruktion sind perfekt und können und müssen nicht mehr verbessert werden. Sie überstehen jede Zeit und jede Veränderung. Wahrscheinlich werden sie auch in Zukunft noch genauso funktionieren und aussehen wie damals und heute. Eins dieser unveränderlichen und unverbesserlichen Dinge ist der Aktenordner, der in jedem Büro unverzichtbar ist. Wenn es um vom Menschen konstruierte Produkte geht, trifft wohl auf keines die Weisheit „Form follows function“ so gut zu wie auf den Aktenordner, um den es im Folgenden gehen wird. Rein gar nichts an seiner Gestaltung ist überflüssig. Jedes Detail erfüllt einen Zweck.

Weiterlesen

Wie viel Papier braucht Ihr Erfolg?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In jedem Unternehmen spielt Papier eine wichtige Rolle. Im Verwaltungsbereich unverzichtbar, in der Produktion je nach Endprodukt in dieser oder jener Form eingesetzt, im Versand als Packpapier nicht zu vernachlässigen und letztlich auch im Marketing und im Management immer gebraucht, spielt die betriebliche Ausstattung mit den richtigen Papieren eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dabei geht es längst nicht nur um Drucker- und Kopierpapier, nicht nur um Schreibpapier in unterschiedlichen Formaten, sondern oftmals auch um Formulare, Durchschreibblöcke, Quittungsblöcke und viele andere Formen des Papiers für den gewerblichen Einsatz. Für hochwertige Dokumente und professionelle Ausdrucke werden oftmals auch besondere Papiersorten benötigt, die ganz speziellen Ansprüchen genügen müssen. Im folgenden Beitrag beschäftigen wir uns mit den meist gebräuchlichen Papieren genauso wie mit Papieren für den ganz speziellen Einsatz.

Weiterlesen

Schreibutensilien - auch solche Kleinigkeiten zählen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie kennen die Situation - ein wichtiger Anruf trifft ein und erfordert kurze Notizen. Alles was Ihnen gerade jetzt fehlt, ist ein funktionierender Kugelschreiber oder zumindest ein Bleistift. So versuchen Sie, die wichtigen Informationen im Kopf zu behalten und später aufzuschreiben. Hoffentlich wird dann nichts Wesentliches vergessen! Schreibgeräte und andere Schreibutensilien gehören untrennbar zur Betriebsausstattung, werden allerdings gern vernachlässigt. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die passenden Schreibgeräte immer funktionsbereit zur Hand haben.

Weiterlesen

Alles, was Druck macht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kein Unternehmen ohne Papier. Ausschreibungen, Aufträge, Verträge, Dokumente, Rechnungen und andere Druckwerke mehr bestimmen den Alltag vor allem in den Verwaltungsbereichen der Schweizer Unternehmen. Da geht es ohne die passenden Drucker gar nicht mehr. Je nach tatsächlichem Bedarf sowie vorhandenen Schnittstellen an Computer, Maschinen und Anlagen müssen die richtigen Drucker ausgewählt werden. Im folgenden Beitrag stellen wir Ihnen die gängigen Drucker vor und geben Ihnen Empfehlungen für den durchdachten Kauf von Druckern, Verbrauchsmaterialien und Papier. Gedanken zur Grundentscheidung Neue Technik ist schön, reizvoll und immerhin auch so etwas wie ein Aushängeschild für moderne Unternehmen. Der letzte Schrei ist oftmals gerade gut genug, entspricht aber vielleicht gar nicht den konkreten Anforderungen im Betrieb. Und manchmal erzeugt die schöne neue Technik auch kaum mehr als unnötige Kosten.

Weiterlesen

Archivierung - perfekt organisiert

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Kein Unternehmen funktioniert auf Dauer ohne eine gute Archivierung. Es gibt jede Menge Dokumente auf Papier und papierlose Datenträger zu archivieren, darunter auch solche, die sensible Wirtschaftsdaten oder schützenswerte persönliche Daten enthalten. Wie eine Archivierung möglichst perfekt gelingt und was Sie dazu brauchen, erläutert dieser Beitrag. Richtige Archivierung von Dokumenten auf Papier Alleine die per Gesetz vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten für unterschiedlichste Dokumente von Steuerunterlagen bis hin zu Arbeitszeugnissen erhöhen das Aufkommen von Dokumenten. Infolge der vielen Verträge, Ausschreibungen, Rechnungen, Lieferscheine und Empfangsbestätigungen fallen im Unternehmen jede Menge weiterer Dokumente an. Das papierlose Büro ist dabei nicht hundertprozentig zu verwirklichen. Papier ist zwar geduldig, so sagt zumindest der Volksmund. Normales Papier ist allerdings auch anfällig für Verfall infolge unterschiedlichste Umwelteinflüsse.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});