Kehrmaschinen - immer schön sauber bleiben

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein gepflegtes Betriebsgelände, saubere Hallen und Grossgaragen und natürlich auch die Gehwege vor dem Unternehmen sind ein äusseres Zeichen dafür, dass im Unternehmen auf Sauberkeit und Sicherheit ein erhöhter Wert gelegt wird. Im Gegensatz dazu vermitteln schmutzige Grundstücke nicht gerade den Eindruck von der Seriosität einer Firma. Wer nicht tagtäglich mit Besen, Handfeger, Kehrblech und Mülleimer über weitläufige betriebliche Grundstücke ziehen möchte, sollte sich nach geeigneten technischen Helfern für die Reinigung umschauen. Kehrmaschinen sind immer dann die gute Lösung, wenn regelmässig umfangreichere Flächen schnell und komfortabel zu reinigen sind.

Weiterlesen

Schmutzfangmatten und Trockenlaufzonen

Spätestens dann, wenn der erste Schneematsch die Strassen und Wege verunziert, werden auch bei schlecht vorbereiteten Betrieben jede Menge Schmutz und Wasser mit in die Eingangsbereiche getragen. Dafür braucht es nicht einmal grosse Schneemengen. Auch ein normaler Regenschauer reicht aus, damit Eingangshallen und Flure mit einem schmutzig rutschigen Film überzogen werden. Neben der unsauberen Optik sorgt das auch für teils gefährlich glatte Rutschbahnen, besonders dann, wenn nicht rutschsichere Fliesen oder andere Beläge verlegt sind. Da reicht es nicht, mit Fussabtretern oder Lappen für einen trockenen und sauberen Eingangsbereich sorgen zu wollen. Hier müssen professionelle Lösungen gefunden und umgesetzt werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});