Senkrechtlift – vom Störfaktor zum echten Highlight

In vielen Wohnhäusern oder Geschäftsbauten beeinträchtigen Treppen den Komfort. Das gilt auch für Wohnungen, die sich auf zwei und mehr Etagen erstrecken. Viele Besitzer stellen sich daher im Rahmen einer Renovierung oder Modernisierung die Frage, ob nicht ein Lift eingebaut werden sollte. Oft wird die Realisierung aber doch gescheut: Man fürchtet den Platz- oder Lichtverlust. Ein unförmiges und grossvolumiges Metallkonstrukt könnte die Wohnästhetik empfindlich beeinträchtigen. Doch das muss nicht sein. Ein Senkrechtlift bietet eine gute Lösung.

Weiterlesen

Mit der passenden Steigtechnik sicher in die Höhe gelangen

[vc_row el_position="first last"] [vc_column] [vc_column_text el_position="first"] Wer hoch hinaus will, sollte besser eine sichere Leiter oder Treppe unter seinen Füssen haben. Leitern und Steigtechnik finden sich in vielen Haushalten und Betrieben, bei der Feuerwehr ebenso wie auf der Alm. Je nach konkretem Anwendungszweck werden Leitern aus Holz, GFK oder Metall (Aluminium oder Stahl) eingesetzt. Ein Kriterium muss jedoch bei jeder Leiter gelten: Sie muss einen sicheren Auf- und Abstieg sowie Stabilität gewährleisten. Das gilt umso mehr, je höher hinaus der Mensch auf der Leiter will oder muss, denn mit zunehmender Höhe steigt unweigerlich das Verletzungsrisiko.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});