Gesundheitsförderliche Aspekte bei geschlossenen Räumen: der Luftbefeuchter
VON Agentur belmedia Allgemein Betriebseinrichtung Büroeinrichtungen
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob Sie sich in geschlossenen Räumen behaglich und wohl fühlen, ist von Ihrer aktuellen Verfassung und den Bedingungen der Raumluft und Umgebungstemperatur abhängig. Ein sehr wichtiger Teil dieser Aspekte ist für viele Zeitgenossen auch die optimale Luftfeuchtigkeit. Wer durch Heizen oder Kühlen nur die Temperaturen verändert, kann Gefahr laufen, dabei seine Gesundheit zusätzlich zu gefährden. Die Schleimhäute sowie die Atemwege des Menschen sind auf eine bestimmte Luftfeuchte angewiesen, um in ihren Funktionen nicht beeinträchtigt zu sein. Deshalb spielen Luftbefeuchter eine grosse Rolle in einem gut organisierten Haushalt oder im Büro. Zu solchen Geräten zählen Verdampfer, Zimmerspringbrunnen, Verdunster und auch Ultraschall-Luftbefeuchter – Vernebler genannt. Je nach ihrem Einsatzort eignen sich manche Arten von Luftbefeuchtern besser als andere für ein optimiertes Raumklima.
Weiterlesen