Vertikaljalousien als besonderes "Fensterkleid"

Jalousien sind aus dem Wohnbereich vor allem mit der horizontalen Anordnung der einzelnen Lamellen bekannt. Deren Regulierbarkeit ermöglicht den fast vollständigen Durchblick bis hin zur leichten Abdunkelung. Damit sind in vielen Haushalten die Jalousien als Sichtschutz genauso beliebt wie als Alternative zu Vorhängen und Gardinen.

In den letzten Jahren haben sich insbesondere im gewerblichen Bereich sogenannte Vertikaljalousien als „Fensterkleid“ durchgesetzt. Die Funktion ähnelt der der horizontalen Jalousien. Auch hier können die Lamellen zur Lichtregulierung und für den Sichtschutz unterschiedlich ausgerichtet werden. Vertikaljalousien können aber noch viel mehr.

Pflegeleichter Einsatz

Was bei vielen Horizontaljalousien aus Aluminium, Kunststoff oder Holz auffällt, ist, dass die einzelnen Lamellen sehr schnell von unschönen Staubschichten belagert werden. Die Reinigung ist hier sehr aufwendig, da praktisch jede einzelne Lamelle abgestaubt werden muss. Richtig schwierig wird das, wenn es nicht mehr nur Staub, sondern später klebriger Schmutz ist, der entfernt werden soll.

Auf Vertikaljalousien aus einem festen textilen Gewebe setzt sich der Schmutz viel langsamer ab. Hier zeigt sich schon einer der Vorteile der etwas anderen Jalousie. Dazu kommt, dass die einzelnen, breiten Lamellen einfach ausgehängt und anschliessend auch gewaschen werden können. Spezielle Reinigungsunternehmen haben damit kein Problem, kleinere Mengen können auch von Hand gewaschen werden.

Grosse Längen möglich

Horizontaljalousien gibt es in unterschiedlichen Breiten und Längen, die meist auf übliche Wohnraummasse abgestimmt sind. Damit lassen sich einzelne Fenster gut „bekleiden“. Schwierig wird das bei grösseren Fensterfronten. Dann erweisen sich die üblichen Jalousien oftmals als ungeeignet oder sogar störend. Hier können Vertikaljalousien viel komfortabler eingesetzt werden.

Die Vertikaljalousien werden in handelsübliche Laufschienen für Gardinen und Vorhänge eingesetzt und können mit einem speziellen Seilzug seitlich bewegt werden. Dabei können Vertikaljalousien auch geteilt werden. Vorteilhaft ist, dass die einzelnen Lamellen auf Wunsch abgelängt werden können. So sind grosse Raumhöhen genauso wenig ein Problem wie beispielsweise Schrägen oder das Kürzen über Heizkörpern.

Vertikaljalousie als dekoratives Element oder Werbeträger

Besonders interessant auch im gewerblichen Bereich werden Vertikaljalousien, wenn Sie bedruckt werden. Hier lassen sich attraktive Bilder genauso darstellen wie beispielsweise werbliche Elemente. Damit können die Vertikaljalousien sehr gut auch zur öffentlichkeitswirksamen Aussendarstellung im Corporate Design von Unternehmen eingesetzt werden.

Immer öfter entdecken wir solche bedruckten Vertikaljalousien mit interessanten Motiven auch im privaten Bereich. Damit erschliessen sich die Möglichkeiten der etwas anderen Jalousien zunehmend auch im ganz persönlichen Wohnbereich.

 

Oberstes Bild: © Kevin_Hsieh – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Olaf Hoffmann

Olaf Hoffmann ist der kreative und führende Kopf hinter dem Unternehmen Geradeaus...die Berater.
Neben der Beratertätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen und Privatpersonen in Veränderungssituationen ist Olaf Hoffmann aktiv in der Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Als Autor für zahlreiche Blogs und Webauftritte brilliert er mit einer oftmals bestechenden Klarheit oder einer verspielt ironisch bis sarkastischen Ader. Ob Sachtext, Blogbeitrag oder beschreibender Inhalt - die Arbeiten des Autors Olaf Hoffmann bereichern seit 2008 in vielfältigen Formen das deutschsprachige Internet.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});