23 Januar 2015

Anschaffung eines Zentralstaubsaugers – Überlegungen für die Kaufentscheidung

Wird ein Firmen- bzw. Bürogebäudes geplant, stellt sich mitunter die Frage, ob die Investition für eine zentrale Staubsaugeranlage lohnt. Auf den ersten Blick leuchten die Vorteile ein. Das sind unter anderem die hohe Saugleistung, eine geringere Staubbelastung oder das bequeme Handling. Sich zwischen einem herkömmlichen Staubsauger und einer solchen Anlage zu entscheiden, fällt allerdings oftmals sehr schwer. Von einem Hauptgerät aus, das relativ zentral installiert sein sollte, wird im Estrich und in den Wänden ein Rohrsystem über jede Etage des Gebäudes verlegt. An sinnvollen Stellen sind im Mauerwerk Saugdosen mit einem elektrischen Kontakt zu setzen. So soll mittels einem sechs bis zwölf Meter langen Schlauch von diesen Punkten aus jede Ecke im Haus erreicht werden. Besonders clevere Praktiker vergessen dabei selbstredend auch Garage und Keller nicht.

Weiterlesen

Kuschelweiche Komfortbereiche im Unternehmen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob grosses oder kleines Unternehmen: Hier ist der Platz, wo gearbeitet wird. Leistungen werden gefordert, die Arbeitszeit soll sinnvoll genutzt werden, es wird Lohn gezahlt. Mitunter gibt es Sonderleistungen, die entweder vertraglich festgeschrieben sind oder besonderes Engagement honorieren. In den Firmen befinden sich häufig kleinere Teeküchen, klug ausgestaltete Pausenzonen und manchmal Extras am Arbeitsplatz. Damit ist dann aber meistens auch schon Schluss. Anders sieht es in einigen grösseren Unternehmen des amerikanischen Silicon Valley aus. Dort wird die Arbeitsstelle zum Lebensmittelpunkt; kuschelweiche Komfortbereiche sorgen dafür, dass der Betrieb wie ein familiäres Zuhause wird. Und das nicht ohne Grund.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});