21 Februar 2018

Holzspalter für jeden Zweck: Welche Vorteile bieten Holzspalter mit Zapfwelle?

Wer sich einen Brennholzvorrat anlegen möchte, muss für das Holzhacken viel Kraft und Zeit aufwenden. Schneller und effizienter geht es mit einem modernen Holzspalter. Mit ihrer kraftvollen Hebel- und Spaltwirkung zerteilen diese Geräte Stammholz in passende Holzstücke. Je nach Art und Form des Spaltkeils kann man zwei oder vier Scheite in einem Arbeitsgang erzeugen. Mit einem Holzspalter kann man gerade und gleichmässig geformte Holzscheite erzeugen, die sich leichter stapeln und lagern lassen. Da die Geräte einfach und sicher zu bedienen sind, eigenen sie sich auch für den privaten Gebrauch.

Weiterlesen

Für Profis und Heimwerker geeignet – das kann eine Dekupiersäge

Mit ein bisschen Übung ist die Dekupiersäge für den Heimwerker ein Alleskönner. Entgegen der Laubsäge arbeitet die Dekupiersäge mechanisch und man hat beide Hände frei, um das Werkstück zu führen. Wozu früher die Laubsäge benutzt wurde, erledigt heute die Dekupiersäge bedeutend schneller und spart dadurch Zeit und Nerven. Es muss nicht unbedingt Holz sein. Es können ebenso Metall oder Kunststoff bearbeitet werden. Wichtig ist, dass für alle Arbeiten und die unterschiedlichen Materialien das richtige Sägeblatt verwendet wird.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});