So machen Sie Ihr Büro in nur 3 Schritten zu Ihrer Visitenkarte

Das Büro – für die meisten Unternehmer besteht die erste Herausforderung darin, die geeigneten Räumlichkeiten zu finden. Ist dieser Schritt erst einmal getan, kommt die Aufteilung der Räume und die Wahl der Büroeinrichtung hinzu. Alle diese Schritte sind extrem wichtig, denn das Büro stellt im Endeffekt die Visitenkarte für Ihr Unternehmen dar. Doch jetzt noch einmal ganz von vorn: Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, worauf es bei der Wahl des Büros bis hin zu den eingerichteten Räumlichkeiten zu achten gilt, damit Ihr Büro als Aushängeschild Ihres Unternehmens genutzt werden kann.

Weiterlesen

Mit stilvollen Empfangstheken im geschäftlichen Bereich Eindruck machen

Ein weiser Spruch bringt es auf den Punkt: "Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance." Aus diesem Grund ist es insbesondere im geschäftlichen Bereich überaus wichtig, potenziellen Kunden von Anfang an das Gefühl von Professionalität zu vermitteln. Mit ansprechenden Empfangstheken im Bürobereich können positive Effekte erzielt werden, die sich auszahlen. Oft wird der Empfangsbereich unterschätzt. Nachlässig gestaltet und aus kaum zueinanderpassenden Möbelstücken zusammengestellt, vermag er kaum einen guten Eindruck beim Gast zu hinterlassen.

Weiterlesen

Die Wanduhr - passende Büroeinrichtung, auch heute noch!

Im Zeitalter von Smartphones und Internet verlieren klassische Uhren zunehmend an Bedeutung. Für einen schnellen Blick auf Datum, Uhrzeit oder anstehende Termine werden bevorzugt tragbare Geräte genutzt, die Funktion von Armband- oder Wanduhren rückt in den Hintergrund. Dennoch bleiben Uhren im beruflichen Umfeld ein wichtiger Begleiter, der als Status-Symbol genutzt wird oder eine ästhetische Aufwertung des Büros darstellt. Dies gilt vor allem für Wanduhren, die als Designerstücke verkauft werden und vielfach auf den Stil vom Büro abgestimmt werden.

Weiterlesen

Rattanmöbel für Haus und Garten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Naturprodukt Rattan stellt eine Symbiose zwischen Natur und Design her. Das geschmeidig anmutende Material fügt sich willig in alle Formen des Rattanmöbel-Designs ein. Verspielt und rund ist eine Gestaltungsweise der klassischen Rattanmöbel, die bisher üblich war. Doch die jungen, dynamischen Designer von heute haben das Material Rattan für ihre geometrisch strengen Formen der modernen Möbelgeneration wiederentdeckt. Sie haben ganze Wohnlandschaften aus diesem edlen Material kreiert.[/vc_column_text]

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});