Etikettiermaschinen im Einsatz

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Verbraucher kennt sie, manchmal liebt er sie, manchmal geben sie ihm nur wichtige Informationen über ein Produkt. Die Rede ist hier von Etiketten, wie sie in unterschiedlichen Formen und Gestaltungen auf fast jedem Produkt zu finden sind. Neben der Produktkennzeichnung und Verbraucherinformation dienen die Etiketten auch der Preisauszeichnung oder dem Vermerk von Herstellungs- und Verfallsdatum. Darüber hinaus können sie viele andere Informationen enthalten, die teils auch maschinenlesbar sind. Neben den Etiketten für die Verbraucherinformation gibt es aber auch solche, die in der industriellen Fertigung ausschliesslich der Prozessgestaltung dienen, oder solche, die auch für logistische Prozesse notwendig sind. Wann immer Etiketten zu den unterschiedlichsten Zwecken verwendet werden, müssen sie zuvor irgendwie auf den zu etikettierenden Artikel kommen.

Weiterlesen

Verbindungselemente im Betrieb - Sichtlagerkästen als ideale Lagermöglichkeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Erfindung des Gewindes geht auf den griechischen Philosophen Archimedes zurück, der die sogenannte Archimedische Schraube entwickelte. Auf diesem Prinzip basierend werden noch heute Flüssigkeiten gefördert, und als konsequente Weiterentwicklung wurde das Gewinde mit einem passenden Gegengewinde versehen, wodurch feste und formschlüssige Verbindungen möglich werden, die zudem den Vorteil bieten, wieder gelöst und neu verbunden werden zu können. Damit sind Gewinde in industriellen und betrieblichem Umfeld nicht mehr wegzudenken, denn mit Hilfe von Verbindungselementen lassen sich Regalanlagen montieren oder Motoraufhängungen und viele andere Konstruktionen realisieren.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});