Die bringen die Waren durch den Betrieb: Förderer
VON Robert Schumann Fördertechnik
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Förderband war lange Zeit das heimliche Symbol der Industriellen Revolution. Mithilfe der kontinuierlich sich bewegenden Transportvorrichtungen waren Warenwege und Montagestrassen erst möglich geworden. Auch heute, in der stark von Automatisierung geprägten Produktionsweise in den Fabriken, spielen Förderbänder eine grosse Rolle. Förderbänder, kurz auch "Förderer" genannt, dienen zum innerbetrieblichen Transport von Kleinteilen, Schüttgütern, Baugruppen oder sogar Abfällen. Rund um die Technik des Förderers hat sich eine grosse Bandbreite an Konstruktionsprinzipien und Bautypen entwickelt.
Weiterlesen