Die bringen die Waren durch den Betrieb: Förderer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Förderband war lange Zeit das heimliche Symbol der Industriellen Revolution. Mithilfe der kontinuierlich sich bewegenden Transportvorrichtungen waren Warenwege und Montagestrassen erst möglich geworden. Auch heute, in der stark von Automatisierung geprägten Produktionsweise in den Fabriken, spielen Förderbänder eine grosse Rolle. Förderbänder, kurz auch "Förderer" genannt, dienen zum innerbetrieblichen Transport von Kleinteilen, Schüttgütern, Baugruppen oder sogar Abfällen. Rund um die Technik des Förderers hat sich eine grosse Bandbreite an Konstruktionsprinzipien und Bautypen entwickelt.

Weiterlesen

Gebrauchte Betriebseinrichtung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei repräsentativen Elementen oder EDV-Systemen sind Artikel aus zweiter Hand zu Recht nur zweite Wahl. Allzu schnell veralten PC-Systeme, und eine verschrammelte Empfangstheke macht nun wirklich nicht den besten ersten Eindruck. Aber was für Empfang, Konferenzraum und Wartebereich vermieden werden sollte, kann bei Maschinen und der sonstigen Betriebseinrichtung grosse Einsparungen erzielen. Alle am Markt agierenden Unternehmen befinden sich in einem stetigen Wandel. Das führt dazu, dass quasi alle Artikel rund um die Betriebseinrichtung auch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind. Einfache Maschinen und Einrichtungen sind besonders unkritische Produkte, welche gut auch aus zweiter Hand verwendbar sind.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});