Beliebte Akku - Ladegeräte für Lager- und Logistik von Gabelstapler bis FTSsen auf LogiMAT 2019

Die Ansmann AG stellt auf der LogiMAT 2019 (Halle 10 D31) mehre neue Lösungen für Akkusysteme sowie eine neue Serie von Universalladegeräten für Logistik und Lager wie Gabelstapler und Fahrerlose Transportsysteme (FTSsen) vor Logistik Akkulösungen von Experten, von Gabelstapler bis FTSsen. Die Ansmann AG stellt auf der Logimat 2019 mehrere weitere Leistungsklassen seiner in der Lager- und Logistikbranche beliebten IPC-Akku-Universalladegeräte vor.

Weiterlesen

RFID – ungemein nützlich, aber häufig missverstanden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die moderne Welt ist voller kryptischer Abkürzungen. RFID gehört aber mit Sicherheit zu den wichtigeren Begriffen, die man kennen sollte. Die RFID-Technik ist seit ca. 15 Jahren im Einsatz und hat vor allem in der innerbetrieblichen Logistik schon grosse Effekte erzielen können. Aber immer noch wird dieser Technologie mit viel falschen Ressentiments begegnet. RFID bedeutet "Radio Frequency Identification". Kern dieser Technologie ist ein bestimmter Typ integrierter Schaltkreise, umgangssprachlich "Chips" genannt, die von Lesegeräten erkannt werden. Der Chip besteht aus einem Speicherbaustein und einer Antenne, welche den grössten Teil seiner Baugrösse ausmacht. Der Trick bei der RFID-Technologie besteht darin, dass ein solcher Funkchip die eingestrahlte Energie des Lesegerätes nutzt, um seine Informationen wieder auszugeben. Die Antenne des Chips wird dabei sowohl für den Empfang der Abfrage wie zum Aussenden der Antwort verwendet. Dies hat zwei Vorteile.

Weiterlesen

Arbeitssicherheit im Lager und Betrieb

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sicherheit am Arbeitsplatz ist eines der wichtigsten Themen: Risiken müssen erkannt und eliminiert werden, um den unfallfreien Betrieb zu gewährleisten. Da gerade in Bereich der Produktion mit Maschinen und Staplern und im Lager mit übermannshohen Regalen und FFZ ein erhöhtes Unfallrisiko besteht, müssen auch bei der Einrichtung und der Gestaltung von Arbeitsabläufen Sicherheitsaspekte berücksichtigt und eingeplant werden. Die PSA, der persönliche Schutzausrüstung mit Sicherheitsschuhen, Handschuhen, Helm und anderen Accessoires soll Werker in Gefahrenbereichen schützen. Wer mit einer Ameise eine Palette transportiert, sollte dieses tunlichst nicht ohne Sicherheitsschuhe tun, denn bereits das Eigengewicht des Gerätes kann Zehen und Fuss verletzen, und auch das Gewicht der transportierten Ware stellt ein Risiko für Werker im Umfeld dar. Allerdings ist die PSA alleine nicht ausreichend, um betriebliche Risiken zu minimieren, hier sind weitergehende konstruktive und personelle Massnahmen notwendig.

Weiterlesen

Baumassnahmen im Lager bei laufendem Betrieb

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob die vorhandene Lagerfläche neu gestaltet und mit neuen Regalen eingerichtet werden soll, ob eine Fördertechnik eingebaut wird oder aufgrund eines Schadens Teile des Lagers temporär nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden können: Baumassnahmen im laufenden Betrieb stellen die gewohnten Abläufe auf den Kopf. Sie erfordern eine vorausschauende Planung, um die Auswirkungen auf interne und externe Kunden möglichst gering zu halten und möglichst schnell und kostengünstig abgeschlossen zu werden. Jede Baumassnahme beeinträchtigt und stört das Tagesgeschäft, im Büro ebenso wie im Lager. Doch während bei Umbauten im Büro dank moderner IT kaum organisatorischer Aufwand entsteht und die betroffenen Kollegen in einem Ausweichbüro eine temporäre oder dauerhafte neue Wirkungsstätte relativ schnell beziehen können, ist die Situation im Lager oder im Produktionsbereich meist deutlich kritischer. Die vorhandenen Warenbestände und Assets lassen sich nicht ohne weiteres umlagern, der laufende Betrieb muss auch während der Bauphase aufrechtgehalten werden. 

Weiterlesen

Stapler - Tipps für Auswahl und Anschaffung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Moderne Logistik ist ohne sie schlichtweg undenkbar: Stapler. Sie helfen dem Menschen, schwere und sperrige Güter sicher und wirtschaftlich zu transportieren, sie umzuschlagen, zu verladen oder im Lager zu bewegen. Bei der Anschaffung eines neuen Gerätes sind einige Aspekte zu beachten, um bei der grossen Auswahl am Markt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das ist nicht nur für die Kosten von Bedeutung, sondern auch wichtig, um mit dem Stapler sämtliche anfallende Tätigkeiten verrichten zu können.

Weiterlesen

Effiziente Regale für die moderne Betriebseinrichtung

[vc_row el_position="first last"] [vc_column] [vc_column_text el_position="first"] Regale gehören so selbstverständlich zum Alltagsleben, dass kaum ein Mensch darüber nachdenkt, allenfalls wenn er eins kaufen will, wenn die vorhandenen zu klein werden oder wenn es ans Entstauben geht. Von der kleinsten Ablage für die Zahnbürste im Badezimmer bis zum Bücherregal in der Stube, vom Aktenregal im Büro bis zu gigantischen Hochregallagern mit Stauraum für Tausende von Paletten reicht die Spannweite. So banal es auch klingen mag - Regale gehören zu den praktischsten Erfindungen überhaupt. Eine effiziente Lagertechnik ist die Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Ablauf betrieblicher Aktivitäten. Regale gehören definitiv dazu.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});