Japanische Messer haben Einzug in europäische Küchen gehalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sowohl für die Zubereitung als auch eine professionelle Präsentation von Frischwaren aller Art braucht man die richtigen Küchenhelfer. Denn neben der Qualität der Nahrungsmittel kommt es gerade bei der Fisch- und Fleischzubereitung oder dem Schneiden von Obst und Gemüse auf das richtige Küchenmesser an. Die Wahl desselben ist eine wertvolle Entscheidung, die viel Zeit und Mühen sparen kann. Längst hat auch in der Schweiz das Renommee japanischer Messer gegriffen. Sie sind aus einer jahrhundertealten Tradition entstanden und auch heute noch nicht aus japanischen Haushalten und Restaurants wegzudenken. Beim Kauf solcher Messer sollten allerdings einige Besonderheiten beachtet werden.

Weiterlesen

Immer die benötigte Schärfe dank Messerschleifgeräten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Welches Messer passt für welche Aufgabe? Mit der Differenzierung der Aufgaben wuchs auch die Vielfalt der Messerarten. Ob Gemüsemesser oder grosses Kochmesser – fast jeder Haushalt besitzt heute einen Messerblock mit Schneidwerkzeugen für die unterschiedlichsten Funktionen. Doch schneidet das benötigte Messer auch? In den meisten Fällen hält man ein eher stumpfes Werkzeug in der Hand. Wie kriegt man das bloss wieder scharf? Elektrisch oder mit der Hand Wer hat sie nicht schon im Fernsehen erlebt – die wahren Künstler am Wetzstahl? Blind beherrschen sie eine unsichtbare Choreografie, die Sie resignierend staunend zurücklässt. Doch keine Angst! Es gibt auch elektrische Messerschärfer, die man ohne Fecht-Grundkenntnisse bedienen kann. Leider reichen die Ergebnisse der elektrischen Messerschärfung nicht an die manuelle Variante heran: Am wirksamsten schärft man das Messer mit der Hand.

Weiterlesen

Schneiden, was das Zeug hält

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In jedem Unternehmen gibt es immer wieder etwas zu schneiden. Ob einfaches Papier im Büro, stärkere Kartonagen im Versand oder Folien und Plastikbänder im Wareneingang, Kabel, Schläuche und Materialien in der Produktion – immer wieder muss geschnitten und getrennt werden. Fraglos sind auch in der Gastronomie Schneidwerkzeuge unverzichtbar, und selbst in der Bildung und Kinderbetreuung geht ohne passende Schneidwerkzeuge beim Basteln und Gestalten kaum etwas. Das funktioniert nur dann, wenn die passenden Schneidgeräte und -werkzeuge zur Verfügung stehen und stets in einem einwandfreien Zustand sind. Bei der Betriebsausstattung in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen geht es also nicht nur um Maschinen und Anlagen, Papier, EDV-Technik und viele andere wichtige Ausstattungen, sondern auch um die manchmal unscheinbaren Werkzeuge und Geräte zum Schneiden und Trennen. In handwerklich orientierten Unternehmen gehören Messer, Cutter und Scheren oftmals zur unverzichtbaren Grundausstattung, und Seitenschneider oder Spezialmesser sind in vielen Bereichen Werkzeuge, ohne die die Arbeit kaum fachgerecht ausgeführt werden kann.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});