Besucherzonen im Unternehmen stilvoll einrichten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Fast jedes Unternehmen verfügt über eigene Bereiche für Besucher. Meist geht es hier um Warte- und Aufenthaltsräume, die speziell für Gäste vorgehalten werden. Ein Musterbeispiel für solche Treffpunkte sind die Lobbys gepflegt eingerichteter Hotels. Allerdings muss ein Unternehmen kein Hotel sein, um seine Gäste und Besucher stilvoll und edel empfangen zu dürfen. Sind die Besucherbereiche eines Unternehmens grosszügig und hochwertig eingerichtet, hat das auf die Gäste eine ganz besondere Wirkung, die einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Meinungsbildung über ein Unternehmen leisten kann. Behandeln Sie also die Besucherbereiche Ihres Unternehmens nicht stiefmütterlich, sondern mit einer grossen Portion Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

Als Lebensretter oft unterschätzt: der Rauchmelder

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mitten in der Nacht. Die Strasse ist leer und liegt im Dunkeln. Ein Kater streift einsam um die Ecke, auf der Suche nach Zerstreuung. Im Haus ist es still. Vater, Mutter und die beiden Töchter schlafen tief und fest. Auch in der Nachbarschaft ist es ruhig. Das Viertel schläft nach einem betriebsamen Arbeitstag. Im Arbeitszimmer des Vaters, in der Nähe des Computers, beginnt ein Kabel zu knistern. Der Isoliermantel schmilzt, Rauch und Feuer breiten sich im Raum aus. Kohlenmonoxid und Kohlendioxid bahnen sich langsam ihren todbringenden Weg unter der Türritze hindurch. Nicht jeder hat eine Katze Da wir uns die Geschichte ausgedacht haben, können wir sie auch glimpflich enden lassen. Die Hauskatze Juliette wird durch den beissenden Rauch geweckt und beginnt ein infernalisches Gejaule. Dadurch erwacht auch die Familie und kann sich gerade noch so mitsamt der Katze aus dem brennenden Haus in Sicherheit bringen.

Weiterlesen

Als Lebensretter oft unterschätzt: der Rauchmelder

Mitten in der Nacht. Die Strasse ist leer und liegt im Dunkeln. Ein Kater streift einsam um die Ecke, auf der Suche nach Zerstreuung. Im Haus ist es still. Vater, Mutter und die beiden Töchter schlafen tief und fest. Auch in der Nachbarschaft ist es ruhig. Das Viertel schläft nach einem betriebsamen Arbeitstag. Im Arbeitszimmer des Vaters, in der Nähe des Computers, beginnt ein Kabel zu knistern. Der Isoliermantel schmilzt, Rauch und Feuer breiten sich im Raum aus. Kohlenmonoxid und Kohlendioxid bahnen sich langsam ihren todbringenden Weg unter der Türritze hindurch.

Weiterlesen

Lagerflächen mit Raumsystemen effizient nutzen

Platz ist in vielen Industrieunternehmen ein knappes Gut. Besonders in der modernen Lagerhaltung kommt es darauf an, den zur Verfügung stehenden Platz effizient zu nutzen. Räumliche Voraussetzungen werden hier meist nur in der Grundfläche, bestenfalls noch mit raumhohen Regalsystemen ausgenutzt. Dabei entstehen oftmals starre Lösungen, die nur schwer auf Veränderungen im Platzbedarf reagieren können und jede Menge Ressourcen ungenutzt lassen. Moderne Raumsysteme für die Einrichtung von Lager- und Produktionshallen und selbst für die bessere Strukturierung von Grossraumbüros bietet becker.raumsysteme Deutschland auch für die Montage in der Schweiz an (Onlineshop becker raumsysteme GmbH). Damit lassen sich flexible und individuelle räumliche Lösungen schaffen, die die effiziente Nutzung von Hallen im industriellen Bereich in drei Dimensionen ermöglichen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});