Schraubverbindungen – wie ein Grieche die Welt veränderte

Schrauben und Schraubverbindungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn zwei oder mehr Bauteile kraftschlüssig und lösbar miteinander verbunden werden sollen. Zudem sind die Normen für die meisten gängigen Verbindungselemente weltweit genormt, so dass auch die Versorgung mit Ersatzteilen kein Problem darstellt. Schraubverbindungen basieren auf einer lösbaren Verbindung von Aussen- und Innengewinde und bieten im Vergleich zu anderen Fügeverfahren zahlreiche Vorteile. Realisiert werden können sowohl feste, also nicht bewegliche Verbindungen, ebenso aber auch solche, bei denen die verschraubten Einzelteile sich gegeneinander bewegen können, um etwa eine Kraft zu übertragen oder einen Weg zurückzulegen.

Weiterlesen

Blech - der Ursprung vieler Produkte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Metallische Produkte werden zum grössten Teil aus Blechen hergestellt. Diese werden vorher zu Blöcken gegossen und auf Walzen in die gewünschte Form gebracht. Als Platte oder Band vorliegend, werden sie in den Verarbeitungsbetrieben angeliefert und zu den gewünschten Produkten weiterverarbeitet. Bleche werden mehreren Verfahren unterzogen. Zunächst muss das Blech in handliche Stücke oder schmalere Streifen getrennt werden. Bei Blechstärken bis ca. 20 mm können dazu Tafel- und Schopfscheren eingesetzt werden. Diese trennen das Metall mit einem scharfen Schnitt. Bei dickeren Blechen müssen andere Verfahren wie Schneidbrennen, Laser oder Wasserstrahl-Schneiden eingesetzt werden. Coils in schmalere Streifen zu schneiden geschieht mit Längsteilanlagen. Die so gefertigten Coils werden als "Spaltband" bezeichnet. Auf Längs- und Querteilanlagen können aus breiten Coils sofort handliche Vorprodukte gefertigt werden.

Weiterlesen

Der perfekte Konferenzraum

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Ort, an dem Projekte besprochen werden können, ist auch in der kleinsten Firma unerlässlich. Eine Trennung zwischen dem Arbeitsplatz des Mitarbeiters und dem kollektiven Besprechungsraum ist ebenfalls aus betriebspsychologischen Gründen sehr wichtig. Auch wenn man es nicht zugibt: "My Home is my Castle" gilt auch für jeden Schreibtisch. Spätestens aber, wenn externer Besuch ansteht, ist ein ordentlicher Konferenzraum unverzichtbar. Hier kann eine Firma das Herz eines Kunden oder Investors im Sturm erobern – oder sein Vertrauen nachhaltig verspielen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});