Büroausstattung – kleine Helfer mit grosser Wirkung

Der Schreibtisch ist der bevorzugte Arbeitsplatz im Büro. Doch wo anfangs jede Menge Platz zum Arbeiten war, häufen sich jetzt Unmengen technischer Geräte, Akten stapeln sich links und rechts, die geliebten Familienbilder verstecken sich irgendwo hinter dem Monitor und ebenso im Irgendwo liegt wohl auch noch das Butterbrot von gestern.  Nach einigem Suchen findet sich auch der Kugelschreiber, der Notizzettelblock ist schon länger verschwunden und die wichtige Telefonnummer des Vertragspartners ist immer noch unter der Schreibunterlage eingeklemmt. Hoffentlich! Apropos Telefon, wo ist das eigentlich abgeblieben? Kein schöner Platz zum Arbeiten. Zeit zum Aufräumen und Zeit für ein paar kleine Helfer mit grosser Wirkung.

Weiterlesen

Der hebt was weg – Portalkräne sind für Schwerlasten da

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Um in einem lokal begrenzten Bereich schwere und sperrige Lasten versetzen zu können, kommen Portalkräne zum Einsatz. Portalkräne sind konstruktiv besonders gut für den Aussenbereich einzusetzen. Sie benötigen keine Hallen, sondern haben ihre gesamte stützende Statik bereits konstruktiv eingebaut. Das macht sie zu den aufwändigsten Kränen, die es gibt. In vielen Fällen sind sie jedoch alternativlos. Gut gewartet, sind sie jahrzehntelang einsatzfähig. Ein Portalkran besteht aus vier Stützen, welche auf fahrbaren Rollen stehen und mit einer Quertraverse verbunden sind. Stütze und Quertraverse sind bei grossen Portalkränen aus geschweissten Stahlrohren in Fachwerkbauweise aufgebaut. Kleinere Portalkräne verwenden für die Standfüsse und die Quertraverse Kastenprofile. Sie sind preiswerter und schneller installiert, haben aber auch nur eine geringere Leistungsfähigkeit. Mit beiden Konstruktionsarten erreichen Portalkräne grosse Traglasten bei geringem Eigengewicht. Die Verbindung zwischen Quertraverse und Stützen ist nur einseitig fest miteinander verbunden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});