Wenn der Topf aber nun ein Loch hat

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]... dann stopft man es zu. Vorausgesetzt die richtigen Ausrüstungen und Materialien für diese erforderliche Reparatur sind vorhanden. Zur betrieblichen Ausstattung gehören demnach auch Materialien, Ersatzteile und Werkzeuge, die für kleinere Reparaturen und den einfachen Austausch von Verschleissteilen notwendig sind. Dieser Bereich wird besonders in kleineren Betrieben des Dienstleistungsgewerbes gern vergessen und kann im Notfall zu ernsthaften Schwierigkeiten führen. Kleine Ursachen führen hier nicht selten zu grossen Wirkungen und bedeuten manchmal echte Einbussen an Umsatz und Gewinn. Dabei hätte alles so einfach sein können, wenn, ja wenn man rechtzeitig an die kleinen Unwägbarkeiten in der Betriebsausstattung gedacht hätte.

Weiterlesen

Betriebsausstattung komplett? Fertig sind Sie nie!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ihr Unternehmen ist endlich komplett ausgestattet. Von aussen schon überzeugt der Auftritt in Ihrem Corporate Design, die Einfriedung ist geschlossen und modern, am Firmeneingang weist ein durchdachter Wegweiser die Wege in die unterschiedlichen Abteilungen, die Arbeitskleidung am Empfang sitzt perfekt und auch die Aussenbeleuchtung funktioniert tadellos. Fusswege und Fahrwege sind sauber getrennt und in jedem Gebäude ist die sicherheitstechnische Ausrüstung auf dem neuesten Stand. Produktionsbereiche sind mit den erforderlichen Maschinen, Werkzeugen, Tischen, Stühlen und der sonstigen Technik ausgestattet, die Arbeitsplatzbeleuchtung stimmt. Alle Sozialräume sind modern und freundlich eingerichtet, Büros, Konferenzräume und Besprechungszimmer laden zur konzentrierten Arbeit ein. Bis ins Lager rund den Warenausgang ist die Betriebsausstattung vom Feinsten. Alles perfekt! Allerdings nicht für die Ewigkeit. Die Betriebsausstattung wird zwar immer auf unternehmensspezifische Standards zurückgreifen, sich dennoch aber ständig weiterentwickeln. Der Nachkauf von Verbrauchsmaterialien, das Auffrischen von Farben und Markierungen, der Ersatz defekter oder verschlissener Einzelteile bedürfen stets Ihrer Aufmerksamkeit. Und auch die Technik bleibt nicht forever young. Gerade hier schreitet die Entwicklung oftmals rasant voran, so dass laufend geprüft werden muss, auf welchem Stand sich die betriebliche Ausstattung befindet. Dazu gehören auch die erforderliche Software und andere Ausstattungen. Da lohnt es sich schon, genauer darüber nachzudenken, wie ein stets moderner und unternehmensspezifisch einwandfreier Zustand der Betriebsausstattung auch in Zukunft gesichert werden kann.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});