Stellen Sie Ihr Unternehmen auf das Internet der Dinge ein

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Folgenden erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen vom Internet der Dinge profitieren kann. Durch diese Form des Internets werden sich ganz neue Geschäftsfelder offenbaren, die in der heutigen Lebenswelt bislang nur ansatzweise vorhanden sind. Einen Vorteil werden daraus – wie immer – die sich am schnellsten an die neuen Gegebenheiten anpassenden Unternehmen ziehen. Was ist überhaupt das Internet der Dinge? Heute funktioniert die Nutzung des Internets so, dass der Mensch auf einem Gerät Befehle eingibt, die danach maschinell ausgeführt werden. Das ist effektiv, aber sehr einfach. Von "smart", wie es beispielsweise die Wörter Smartphone, Smartwatch oder Smart Home enthalten, kann gar keine Rede sein.

Weiterlesen

Das "Internet der Dinge" – ein Mainstream-Phänomen auf dem Sprungbrett?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Theoretisch betrachtet ist das "Internet der Dinge" keine ganz neue Idee. Es wurde bereits 1991 von Mark Weiser erläutert, und zwar in seinem Essay "The Computer for the 21st Century". Geprägt hat den Begriff "Internet of Things" dann Kevin Ashton im Jahr 1999. Ziel war damals schon, die Trennung von realer und der digitaler Welt durch die Erfindung und den Einsatz "intelligenter" Objekte immer weiter zu kaschieren. Solche Objekte sollen mithilfe der digitalen Technologie in die Datenströme aus dem Internet eingebunden sein. Sie dienen zur Unterstützung diverser Aufgaben und sind dabei derart in die menschliche Umgebung eingebettet, dass sie gar nicht auffallen, stören oder ablenken.

Weiterlesen

Computer- und Netzwerktechnik im Unternehmen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kaum ein modernes Unternehmen kommt heute noch ohne moderne Computer- und Netzwerktechnik aus. Nur wenige auf traditionelle Abläufe spezialisierte Betriebe verschliessen sich noch der Anwendung der elektronischen Helfer. Wann immer im Unternehmen Computer und erforderliche Netzwerktechnik eingesetzt werden, bedarf dies gründlicher Überlegungen zu Umfang und Art der notwendigen Ausstattung. Wer bei der Anschaffung der jeweils passenden Computertechnik auf Nummer sicher gehen will und Fehlinvestitionen vermeiden möchte, setzt auf die professionelle Unterstützung erfahrener IT-Berater und Ausstatter. Dennoch wollen wir es an dieser Stelle nicht versäumen, uns mit den grundlegenden Überlegungen zur Computerausstattung in den Unternehmen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});