01 April 2019

Büro auf Zeit - wie findet man den optimalen Arbeitsplatz?

Die langfristige Anmietung eines festen Büros war bis vor ein paar Jahren für Selbstständige und Unternehmer noch ein Muss. Besonders für Existenzgründer gestaltete sich dieses Modell meist zu teuer. Allein schon, weil die wenigsten beim Start in ihre Selbstständigkeit wissen, wohin ihr Weg letztendlich führen wird. Inzwischen wird der flexible Büroservice aber immer populärer - auch, weil er sich meist deutlich kostengünstiger zeigt. Die Angebote sind hier sehr vielfältig und reichen von mietbaren Seminar- und Konferenzräumen über virtuelle Büros und Sekretariatsservice bis hin zu Büros, die nur kurzfristig angemietet werden.

Weiterlesen

Agiles Arbeiten - so könnte ein Arbeitsplatz für agile Teams aussehen

Laissez-faire, Kooperativ und Situativ: Das sind die drei Führungsstile, die es zu mischen gilt, wenn agiles Arbeiten gewünscht ist. Doch was genau ist agiles Arbeiten eigentlich? Wie kann es in Unternehmen umgesetzt werden? Das wichtigste ist ein funktionierendes Team und nicht das Management. Wichtiger noch wird Human Ressource. Eigentlich dreht agiles Arbeiten an ganz anderen Stellschrauben als die klassische Denkweise, bei der der Fisch vom Kopf stinkt. Das ist spannend und definitiv mehr als eine Überlegung wert. Am Ende haben mit der Methode Agiles Arbeiten auch kleinere und Mittelständische Unternehmen in weniger beliebten Branchen die Chance auf High Potentials attraktiv zu wirken. - Sie sind diejenigen, die keine Angst vor Verantwortung haben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});