Marta Fischer

Designermöbel für das Büro aus dem Ausland

Die Bürowelt ist heutzutage stark geprägt von internationalen Konzepten. Das gilt nicht nur für für Geschäftsideen, sondern insbesondere auch für Büroeinrichtung. Ausländische Designer setzen hier inzwischen mehr denn je neue Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft. Dabei bestimmen ergonomische Formen und innovative Raumgestaltung nicht nur den Büroalltag, sondern auch so manches Urlaubsziel. Die Geschäftswelt hat ihre ganz eigenen Urlaubstrends. Ob ein Firmenmeeting im Wellness Ressort, kulinarische Teamreisen oder Bewerbungsgespräche im Auslands-Workshop - an kreativen Urlaubsideen mangelt es Unternehmern wahrlich nicht. Besonders gefragt sind diesbezüglich auch Geschäftsreisen durch die Möbellandschaften der Welt. Nicht nur Aufenthalte im designträchtigen Businesshotel liefern hierbei oftmals schöne Anreize für die neue Büroeinrichtung. Daneben begeben sich viele Firmenchefs sogar ganz gezielt ins Ausland, um exklusive Designermöbel für das Büro im jeweiligen Herstellerwerk zu finden.

Weiterlesen

Schnell und einfach einen Laptopständer aus Holz selber bauen

Wir Menschen lieben Notebooks. Kein Wunder, denn die handlichen PCs lassen sich flexibel und vor allem ortsunabhängig einsetzen. Doch wer längere Zeit auf das Display des Notebooks schaut, riskiert Verspannungen im Nacken. Hier kann ein Laptop-Ständer Abhilfe schaffen. Wir verraten in diesem Ratgeber eine DIY-Variante, um das Schmuckstück aus Holz zu Hause nachzubauen.

Weiterlesen

Tipps für den nächsten Bürowechsel

Das Büro zu wechseln ist ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen Seiten lächeln Ihnen neue Räume, frischer Elan und neue Möglichkeiten entgegen; auf der anderen Seite droht Stress, Arbeitsausfall und wochenlange Scherereien. Wer aber frühzeitig plant und alles detailliert organisiert, spart sich Zeit und schont seine Nerven. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Bürowechsel erfolgreich gestalten. Doch wenn die Kisten geschleppt und die Büros bezogen sind, darf eine Einweihungsfeier nicht fehlen vor allem, wenn Sie zur Freude Ihrer Mitarbeiter am Wochenende das Büro wechseln. Deswegen geben wir Ihnen am Ende noch ein paar Tipps, wie Sie Ihren Mitarbeitern mit einer Einweihungsfeier etwas Gutes tun und dabei neue Kunden anlocken.

Weiterlesen

Was in keiner Büroküche fehlen darf

Eine Büroküche ist mehr als nur ein Raum, in dem die Mitarbeit er ihre Speisen zu sich nehmen. Dort treffen sich die Mitarbeiter, tauschen Neuigkeiten aus und oft finden dort auch informelle Besprechungen statt. Für eine erfolgreiche Firma sind gute Mitarbeiter unverzichtbar. Eine Büroküche leistet dazu einen wichtigen Beitrag, denn sie sorgt als Gesellschaftsraum dafür, dass sich die Mitarbeiter wohl fühlen.

Weiterlesen

Benimmregeln für die Firmenfeier

Es gibt viele Gründe zum Feiern, das ist privat so, aber auch im Geschäftsleben. Firmen- oder Betriebsfeiern haben eine lange Tradition. Die Möglichkeit, einmal ganz frei und ohne Arbeitszwänge eine schöne Zeit unter Kollegen und mit den Chefs zu verbringen, bietet eine gute Möglichkeit, den Zusammenhalt in der Firma zu festigen. Dennoch gibt es einiges zu beachten, damit man sich nicht komplett blamiert. Eine Firmenfeier ist sozusagen ein Minenfeld der lauernden Fettnäpfchen, die sogar zum Karrierekiller werden können. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Firmenfeiern auch deswegen veranstaltet werden, um sich über die sozialen Kompetenzen der Mitarbeiter ein ungetrübtes Bild machen zu können. Wundern Sie sich also nicht, wenn in Ihrer nächsten Beurteilung Dinge über Sie stehen, die der Abteilungsleiter nur durch die gemeinsam erlebte private Zeit beurteilen kann.

Weiterlesen

Büro auf Zeit - wie findet man den optimalen Arbeitsplatz?

Die langfristige Anmietung eines festen Büros war bis vor ein paar Jahren für Selbstständige und Unternehmer noch ein Muss. Besonders für Existenzgründer gestaltete sich dieses Modell meist zu teuer. Allein schon, weil die wenigsten beim Start in ihre Selbstständigkeit wissen, wohin ihr Weg letztendlich führen wird. Inzwischen wird der flexible Büroservice aber immer populärer - auch, weil er sich meist deutlich kostengünstiger zeigt. Die Angebote sind hier sehr vielfältig und reichen von mietbaren Seminar- und Konferenzräumen über virtuelle Büros und Sekretariatsservice bis hin zu Büros, die nur kurzfristig angemietet werden.

Weiterlesen

Agiles Arbeiten - so könnte ein Arbeitsplatz für agile Teams aussehen

Laissez-faire, Kooperativ und Situativ: Das sind die drei Führungsstile, die es zu mischen gilt, wenn agiles Arbeiten gewünscht ist. Doch was genau ist agiles Arbeiten eigentlich? Wie kann es in Unternehmen umgesetzt werden? Das wichtigste ist ein funktionierendes Team und nicht das Management. Wichtiger noch wird Human Ressource. Eigentlich dreht agiles Arbeiten an ganz anderen Stellschrauben als die klassische Denkweise, bei der der Fisch vom Kopf stinkt. Das ist spannend und definitiv mehr als eine Überlegung wert. Am Ende haben mit der Methode Agiles Arbeiten auch kleinere und Mittelständische Unternehmen in weniger beliebten Branchen die Chance auf High Potentials attraktiv zu wirken. - Sie sind diejenigen, die keine Angst vor Verantwortung haben.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});