07 Juli 2019

Was hilft gegen Hitze im Büro?

Sommer ist herrlich. Solange man die heissen Tage mit Urlaub am Strand, in den Bergen, im Schwimmbad oder dem heimischen Garten verbringen kann. Leider haben die wenigsten Arbeitnehmer sechs Wochen Sommerferien. Halten die hochsommerlichen Temperaturen über mehrere Wochen an, kann der Arbeitstag ziemlich anstrengend werden und die Gesundheit belasten. Viele ältere Bürogebäude sind nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet. Kommen dann noch Fensterfronten zur Südseite hinzu, kann es schon am Vormittag schnell 28 °C und mehr im Büro haben. Wer zusätzlich Arbeitskleidung oder einen Anzug tragen muss oder viel innerhalb des Gebäudes unterwegs ist, kommt stark ins Schwitzen.

Weiterlesen

Interaktive Zusammenarbeit - was sich in der Zukunft ändern wird

Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Schon seit ein paar Jahren gehen die Trends stärker zu Grossraumbüros und Open Spaces. Die Mitarbeiter sollen enger zusammenarbeiten, schneller und leichter miteinander ins Gespräch kommen, Synergien nutzen und transparenter arbeiten. Deutlich inspiriert von amerikanischen IT Grosskonzernen liegt der Fokus auf dem Teamgedanken, mit deutlich steigender Tendenz. Doch nicht nur während der Arbeitszeit, bis in den Feierabend soll der Austausch mit den Kollegen stattfinden. After-Work-Partys, gemeinsamer Sport oder ein Museumsbesuch nach Feierabend, förderlich für das Team und die Karriere. Networking und interaktive Zusammenarbeit sind die neuen grossen Trends, auf die in Zukunft noch stärker wert gelegt wird.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});