Schränke

Smart Working – Sedus baut seine Expertise durch Zusammenarbeit mit Cisco weiter aus

Smart Working ist nicht nur ein Trend. Sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Wo früher feste Arbeitsplätze und starre Strukturen die Bürolandschaften prägten, profitieren heute immer mehr Unternehmen von den Vorteilen des Smart-Working-Konzepts. Die neue Flexibilität und Unabhängigkeit von Mitarbeitern beflügelt die Arbeitsweise und senkt gleichzeitig die Belastung der Kollegen. Smart Working steht aber nicht nur für die Arbeit im Homeoffice. Smart Working hat das Ziel, Arbeitsformen künftig individuell passender und besser zu gestalten und dadurch die Zufriedenheit der Mitarbeiter nachhaltig zu steigern – gerade auch im Büro. Der Einsatz von moderner Technologie im Office führt zur Optimierung von Arbeitsflächen und verbessert die Zusammenarbeit von Teams langfristig. Das schafft Effizienzen und fördert das Wohlbefinden aller.

Weiterlesen

Umweltschränke UWS - zur sicheren Lagerung von wassergefährdenden Stoffen

Um flüssige Güter sicher zu lagern und im Falle einer Undichtigkeit des Vorratsbehälters eine Gefährdung der Umwelt und des Grundwassers zu verhindern, sind Umweltschränke wie die Serie UWS unverzichtbar. Die bei der Primus Transportgeräte AG bestellbaren Umweltschränke sind in zwei unterschiedlichen Breiten (500 mm und 950 mm) sowie zwei Höhen (1.000 mm und 1.950 mm) erhältlich und können in zahlreichen Standardfarben nach RAL und NCS ohne Aufpreis geliefert werden.

Weiterlesen

Wäschetauschschränke KBS sorgen für Ordnung in der Umkleide

Ordnung und Sauberkeit im Betrieb fängt mit der Kleidung an, daher gehen auch immer mehr kleinere Unternehmen dazu über, ihren Mitarbeitern einheitliche Dienst- oder Arbeitskleidung zur Verfügung zu stellen und für diese auch die Reinigung zu übernehmen. Die Wäschetauschschränke KBS aus dem Sortiment von Primus Transportgeräte Neuenhof bieten die optimale Unterstützung beim regelmässigen Austausch der gebrauchten und verschmutzten Kleidung und sorgen für Ordnung in der Umkleide. Die modular aufgebauten Stahlschränke bieten sowohl die Möglichkeit, getragene und verschmutzte Arbeitskleidung zu sammeln als auch frisch gewaschene Kleidungsstücke individuell für jeden Mitarbeiter zu lagern.

Weiterlesen

Behälterschränke RLS sorgen für perfekte Übersicht und Ordnung

Um Kleinteile wie Verbindungselemente strukturiert und ordentlich verwahren zu können, eignen sich Behälterschränke besonders gut. Die stabilen und robusten Stahlschränke bieten auf kleiner Grundfläche viel Lagerkapazität und einen optimalen Raumnutzungsgrad. Die Behälterschränke RLS aus dem Sortiment von Primus Transportgeräte Neuenhof sind in verschiedenen Höhen erhältlich und benötigen mit ihrer Breite von 690 mm und Tiefe von 285 mm nur eine kleine Standfläche.

Weiterlesen

Schubladenschränke – flexibel, professionell und aufgeräumt

Professionelle Ordnungssysteme zeichnen sich durch ein bis ins letzte Detail durchdachtes und umgesetztes Konzept aus. Wie die swiss made Schubladenschränke der Primus Transportgeräte AG Neuenhof, die sich für jeden professionellen Einsatz – in der Werkstatt ebenso wie im Lager – eignen. Die Schubladenschränke bestehen aus einem Schrankgehäuse in stabiler Stahlblechkonstruktion und sind pulverbeschichtet und damit besonders widerstandsfähig.

Weiterlesen

Der Weg zu einer professionellen Werkstatt

Schweizer Tischler und andere Handwerker, die sich selbstständig machen möchten, brauchen einen adäquaten Arbeitsplatz, an dem sie ihre Waren herstellen oder Aufträge bearbeiten können. Eine eigene Werkstatt muss her! Neben einem guten Standort, spielt auch die Werkstatteinrichtung eine wichtige Rolle. Denn nur mit den richtigen Arbeitsmitteln kann professionell gearbeitet werden. Hier sind ein paar Tipps, wie Handwerker sich ihre Werkstatt schaffen können.

Weiterlesen

Gefahrstoffschränke schützen im Brandfall

Gefahrstoffe können zu einem echten Sicherheitsrisiko werden, wenn ein Feuer ausbricht. Wenn sie nicht sachgemäss gelagert sind, drohen unter Umständen schwerwiegende Folgen. Damit der Schaden sich in Grenzen hält, gibt es asecos Sicherheitsschränke. Sie schützen die eingelagerte Chemikalien und andere Gefahrstoffe bei Feuerausbruch bis zu 90 Minuten. Wertvolle Zeit, in der ein Brand schon gelöscht werden kann. Im Brandfall hat die Rettung von Menschenleben oberste Priorität. Schnelles Evakuieren ist dabei besonders wichtig – es bleibt oft keine Zeit zur Sicherung von entzündbaren Substanzen oder Materialien. Deshalb schliessen beim asecos Sicherheitsschrank die Auszugwannen, Türen und Abluftventile bei Feuer selbsttätig.

Weiterlesen

Self-Storage: Waren sicher und günstig lagern

Das Erfolgskonzept Self Storage stammt aus Amerika, angefangen hat es mit der Vermietung von diversen Garagen. Zunächst schaffte das Geschäft mit der Vermietung von Lagerräumen oder Garagen nicht wirklich den Durchbruch, denn die Menschen hatten Sorge um ihr Hab und Gut, schliesslich brachte man es in die Obhut von fremden Personen. Mit der Zeit jedoch entwickelten sich ganze Unternehmen, welche diesen Ängsten zuvorkommen wollten. Immer mehr Menschen fanden Gefallen am Self-Storage, und so boomte das Geschäft schliesslich in den USA. Jetzt kommt das Ganze auch langsam zu uns und findet auch hier in der Schweiz seine zahlreichen zufriedenen Kunden.

Weiterlesen

3 Sicherheitsschränke im Brandtest (Video)

Gefahrstoffe wie Lösungsmittel, Lacke oder chemische Substanzen kommen in nahezu jedem Arbeitsalltag vor, sei es in Werkstatt, Labor oder Industriebetrieb. Wie gross die Gefahr durch eine unsachgemässe Lagerung ist, zeigt das neue Video von asecos. Im brandneuen Video-Clip wurden drei verschiedene Sicherheitsschränke unter realen Bedingungen auf einem freistehenden Testgelände in Finnland verbrannt. Anders als bei einem Brandkammertest, der nach klar definierten Vorgaben abläuft, wurden die Sicherheitsschränke einem simulierten Vollbrand ausgesetzt. Dieser praktische Versuch entspricht einem echten Brand, wie es auch im Ernstfall in einem Labor oder in einer Werkstatt passieren kann.

Weiterlesen

bott präsentiert Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen

Auf der Weltleitmesse für die Baumaschinenbranche bauma (11. bis 17. April 2016) zeigt bott Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen. Im Atrium vor der Halle B4 präsentiert bott eine bott vario Fahrzeugeinrichtung in einem Mercedes-Benz Sprinter und einen bottTainer auf der Pritsche eines Volkswagens T6. In Halle B4, Stand 104, finden die Besucher cubio Werkbänke, Schubladenschränke und Systemschränke für die Werkstatt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});