Enterprise Messaging Services: Trends 2016

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung spielt für Unternehmen die Interaktion mit Partnern und Kunden eine immer grössere Rolle. Effiziente Kommunikationsprozesse werden daher künftig zunehmend wichtiger und tragen wesentlich zum Geschäftserfolg bei. Der globale Enterprise-Messaging-Dienstleister Retarus hat sieben Trends ausgemacht, die Unternehmen in der B2B-Kommunikation 2016 massgeblich beeinflussen werden.

Weiterlesen

Fünf digitale Technologien für den Betrieb, die sogar Profis vernachlässigen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das richtige Tech-Tool für den richtigen Job einzusetzen, ist in Zeiten von Apps, Clouds und anderen IT-Errungenschaften eine Frage von Know-how, nicht von Ressourcen. Denn es gibt selbst für das kleinste KMU die perfekte technische Anwendung für fast jede sich stellende Aufgabe. Doch sogar auf IT und innovative Technologien spezialisierte Unternehmen nutzen diesen Pool an verfügbaren Helfern nicht immer umfänglich aus. Wir zeigen Ihnen, wo selbst Profis (und Laien sowieso) noch hinterherhinken, wenn es um die Nutzung verfügbarer digitaler Technologien geht, und wie Sie dies für Ihr Unternehmen ändern können. Das bedeutet nämlich im Endeffekt nichts anderes, als dass Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, während programmierte Helferlein die peripheren Aufgaben für Sie erledigen.

Weiterlesen

Computer- und Netzwerktechnik im Unternehmen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kaum ein modernes Unternehmen kommt heute noch ohne moderne Computer- und Netzwerktechnik aus. Nur wenige auf traditionelle Abläufe spezialisierte Betriebe verschliessen sich noch der Anwendung der elektronischen Helfer. Wann immer im Unternehmen Computer und erforderliche Netzwerktechnik eingesetzt werden, bedarf dies gründlicher Überlegungen zu Umfang und Art der notwendigen Ausstattung. Wer bei der Anschaffung der jeweils passenden Computertechnik auf Nummer sicher gehen will und Fehlinvestitionen vermeiden möchte, setzt auf die professionelle Unterstützung erfahrener IT-Berater und Ausstatter. Dennoch wollen wir es an dieser Stelle nicht versäumen, uns mit den grundlegenden Überlegungen zur Computerausstattung in den Unternehmen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Cloud-Computing fürs eigene Unternehmen – ja oder nein?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Längst ist Cloud-Computing nicht mehr nur einigen wenigen Grosskonzernen vorbehalten, sondern kommt nun auch bei den Kleineren zum Einsatz. Trotzdem werden nach wie vor Aspekte wie Kosten und Sicherheit kritisch betrachtet. Der folgende Artikel soll Ihnen verdeutlichen, dass diese Sorgen allerdings völlig unbegründet sind. Sie werden sehen, wie Sie ohne grosse Kosten mit vielen IT-Ressourcen erfolgreich auf eine Cloud-Umgebung umsteigen können und warum sich dieser Schritt lohnt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});