Besucherzonen im Unternehmen stilvoll einrichten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Fast jedes Unternehmen verfügt über eigene Bereiche für Besucher. Meist geht es hier um Warte- und Aufenthaltsräume, die speziell für Gäste vorgehalten werden. Ein Musterbeispiel für solche Treffpunkte sind die Lobbys gepflegt eingerichteter Hotels. Allerdings muss ein Unternehmen kein Hotel sein, um seine Gäste und Besucher stilvoll und edel empfangen zu dürfen. Sind die Besucherbereiche eines Unternehmens grosszügig und hochwertig eingerichtet, hat das auf die Gäste eine ganz besondere Wirkung, die einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Meinungsbildung über ein Unternehmen leisten kann. Behandeln Sie also die Besucherbereiche Ihres Unternehmens nicht stiefmütterlich, sondern mit einer grossen Portion Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

Zwischen Chefsessel und Besucherstuhl: perfekte Sitzmöbel für Ihr Büro

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Arbeitswelt sitzt man nirgends so viel wie im Büro. Und das auf beiden Seiten des Schreibtisches. Daher gilt die Devise: egal ob Besucher, Sachbearbeiter oder Chef – gute Sitzmöbel sind das A und O. Doch mit welchen Sesseln, Stühlen und Freischwingern lässt sich für Wohlfühlatmosphäre und Gesundheit das beste Ergebnis erzielen? Und worauf sollte beim Kauf geachtet werden? Am häufigsten vertreten: der klassische Bürostuhl Ihn findet man in beinahe allen Schreibstuben: den klassischen Bürostuhl. Mit Doppelrollen und auf einem Drehkreuz gelagert ist er in allen erdenklichen Farben und Formen erhältlich – mit oder ohne Armstützen, mit hoher oder halbhoher Rückenlehne, mit Polyesterbezugsstoff oder netzartiger Bespannung aus Polypropylen sowie mit vielen möglichen Zusatzausstattungen wie Lendenwirbelstützen und andere gesundheitsfördernde Extras.

Weiterlesen

Sind Sie auf Besucher eingestellt?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kaum ein Unternehmen funktioniert ohne Geschäftspartner und Kunden. Besonders im produzierenden Gewerbe, aber auch in vielen beratenden Einrichtungen gehören Besucher untrennbar zum Tagesablauf im Betrieb. Geschäftspartner kommen zu Besprechungen vor Ort, Interessenten wollen mehr über die Produkte und deren Fertigung erfahren und in vielen Arztpraxen und Beratungseinrichtungen gehören Patienten und Klienten zu den täglichen Besuchern in der Praxis. Und nicht zuletzt sind es auch Handelsvertreter oder die Besucher aus der Finanzverwaltung, die Ihren Betrieb aufsuchen. Wann immer Kunden, Gäste, Patienten, Klienten oder Interessenten Ihr Unternehmen besuchen, sollten Sie darauf auch richtig eingestellt sein. Dafür müssen Sie nicht nur die jeweils passenden Räume mit der entsprechenden Möblierung bereitstellen, sondern achten natürlich auch auf die vielen Kleinigkeiten, die den Besucherempfang angenehm und gastfreundlich machen.

Weiterlesen

Empfangstheken für Betrieb, Praxis und Hotellerie

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Empfangsbereich in Betrieben, Praxen, Beherbergungsbetrieben und Restaurants ist das Aushängeschild für das jeweilige Unternehmen. Hier kommen Besucher und Gäste zuerst in direkten Kontakt mit dem Betrieb. Dafür reicht es nicht aus, diese Bereiche nur mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitern zu besetzen. Auch die Ausstattung für die Empfangszone im Betrieb ist von besonderem Wert für die erste Wahrnehmung des Unternehmens. Empfangstheken mit Wirkung und Komfort Hochwertige Empfangstheken bilden eine zeitgemäss moderne Verbindung von Arbeitsplatz und Empfang in einem. Die Gestaltung der Theken erfordert zumindest im direkten Kundenkontakt und bei der Besucherbetreuung ein stehendes Arbeiten. Damit bringen die Mitarbeiter am Empfang den Besuchern schon von Grund auf eine gewisse Achtung und Arbeitsbereitschaft entgegen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});