Paletthubwagen – komfortabler Transport in Handel und Lager

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Er gehört gewissermassen schon zu den Veteranen der Betriebseinrichtung wenn es um die Lagereinrichtung, um Transporthelfer für den Handel und für Speditionen geht. Der Paletthubwagen verbindet eine verhältnismässig hohe Wendigkeit mit einer gut dosiert einsetzbaren Kraft und dem Komfort eines abgasfreien und geräuscharmen Transportmittels für den Einsatz in vielen Bereichen. Wer besonders beim innerbetrieblichen Transport von Paletten auf flüsterleisen Komfort setzt, ist mit einem Paletthubwagen von grundauf gut beraten. Dabei kann der Paletthubwagen mehr als so mancher erwartet.

Weiterlesen

Verkaufseinrichtungen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das wichtigste wirtschaftliche Bindeglied zwischen Produktion und Verbraucher ist der Handel. Alles, was produziert wird, soll letztlich auch verkauft werden und dabei nach Möglichkeit auch Gewinne sowohl für die produzierenden Unternehmen als auch für den Handel generieren. Der moderne Präsenzhandel funktioniert allerdings nur dann, wenn Waren dem potenziellen Kunden in einer übersichtlichen und attraktiven Form angeboten werden. Für die professionelle Warenpräsentation im Detailhandel, aber auch in den Supermärkten und Discountern bedarf es einer passgenauen Verkaufseinrichtung, die den Handel mit Waren unterstützt. Das gilt auch für die sogenannten Werksverkäufe, die sich heute als Outlets auch ausserhalb der Unternehmen etabliert haben.

Weiterlesen

Leitern und Tritte – hoch hinauf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht alle Arbeiten im Unternehmen lassen sich einfach im Sitzen oder Stehen erledigen. Arbeiten über Kopf und in bestimmten Höhen treten in fast jedem Unternehmen immer wieder auf und bedürfen dazu natürlich der passenden Ausrüstung. Dabei kommt es auf die Arbeitssicherheit im Betrieb genauso an wie auf ein komfortables Arbeiten an sich. Oft sind Tritte und Leitern die richtige Betriebsausstattung, wenn es um Arbeiten in überschaubaren Höhen geht. Nicht nur bei Maler- und Tapezierarbeiten zählen Leitern und Tritte zur Grundausstattung, auch andere Arbeiten benötigen für die richtige Ausführung solche Hilfsmittel. Dazu kommt der Bedarf der Betriebshandwerker im Unternehmen, die auch bei kleineren Reparatur- und Renovierungsarbeiten auch auf die praktischen Steighilfen angewiesen sind.

Weiterlesen

Die Europalette im betrieblichen Einsatz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Logistik kann in interne und externe Prozesse unterteilt werden. Bei der Intralogistik stehen die internen Abläufe im Fokus, also Wareneingang, Lager, Produktion und Versand, bei der Inter- oder Extralogistik die Prozesse ausserhalb des eigenen Unternehmens, also Warenan- und auslieferung. In immer mehr Unternehmen wächst ein Bewusstsein dafür, dass Inter- und Intralogistik nicht wirklich zu trennen sind, denn die externen Prozesse des einen Unternehmens haben Auswirkungen auf die internen des nächsten in der Supply Chain und beeinflussen diese. Daher gibt es bereits seit Langem Bestrebungen, logistische Prozesse zu standardisieren und damit effizienter zu gestalten. Eine besondere Rolle spielt dabei die Europoolpalette, auch Europalette oder Flachpalette genannt. Sie wurde im Jahr 1961 erstmals von der Vereinigung der Internationalen Eisenbahnen (UIC) in Form und Mass festgelegt und wird heute nach EN 13698-1 gefertigt. Die Holzpaletten im Format 800 x 1200 x 144 mm können von allen vier Seiten mit einem Gabelstapler, FFZ oder Hubwagen unterfahren werden und bei gleichmässiger Verteilung der Last bis zu 2000 kg Zuladung tragen, die maximal zulässige Punktlast liegt bei 1000 kg.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});