Schrauben mit Köpfchen – Wissenswertes über Schraubprofile

Schraubverbindungen gehören zur am häufigsten eingesetzten Fügemethode. Durch die Verschraubung entsteht eine formschlüssige, wieder lösbare Verbindung, die auch starken Kräften widerstehen kann. Von der Flügelmutter abgesehen, die nur für geringe Drehmomente ausgelegt ist und per Hand montiert werden kann, müssen Schraubverbindungen mit einem geeigneten Werkzeug angezogen oder gelöst werden.

Weiterlesen

Verdichter, Gebläse, Kompressoren – sie bringen Luft in den Betrieb!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Verdichtete Luft ist ein technisches Erzeugnis, welches an vielen Stellen im Betrieb eingesetzt wird. Die nötige Menge an Luft entscheidet dabei über die Bauform und die Baugrösse der für diesen Zweck eingesetzten Maschinen, genannt "Verdichter", "Gebläse" oder "Kompressoren". Obwohl die Bezeichnungen im Grunde immer das Gleiche bedeuten, hat sich dennoch eine Unterscheidung im normalen Sprachgebrauch durchgesetzt. Gebläse für die Be- und Entlüftung von Hallen Gebläse sind einfache Propeller, die an einem Elektromotor angeschraubt sind. Je nach Ausführung sind sie mit Gehäuse lieferbar. Gebläse dienen hauptsächlich zur Be- und Entlüftung von Hallen und anderen Räumen. Eine andere Bezeichnung für Gebläse ist "Lüfter" oder "Ventilator". Technisch sind diese Geräte unkompliziert, aber nichtsdestoweniger vielerorts von lebenswichtiger Bedeutung: Tunnels und Bergwerke könnten ohne leistungsstarke Gebläse überhaupt nicht betreten werden. Aber auch in Klima- und Absauganlagen sind diese Maschinen zu finden.

Weiterlesen

Verbindungselemente im Betrieb - Sichtlagerkästen als ideale Lagermöglichkeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Erfindung des Gewindes geht auf den griechischen Philosophen Archimedes zurück, der die sogenannte Archimedische Schraube entwickelte. Auf diesem Prinzip basierend werden noch heute Flüssigkeiten gefördert, und als konsequente Weiterentwicklung wurde das Gewinde mit einem passenden Gegengewinde versehen, wodurch feste und formschlüssige Verbindungen möglich werden, die zudem den Vorteil bieten, wieder gelöst und neu verbunden werden zu können. Damit sind Gewinde in industriellen und betrieblichem Umfeld nicht mehr wegzudenken, denn mit Hilfe von Verbindungselementen lassen sich Regalanlagen montieren oder Motoraufhängungen und viele andere Konstruktionen realisieren.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});